Traditionell tragen die meisten Hunde ein Halsband. Ein Geschirr ist aber eine ernstzunehmende Alternative, die ihre Vorteile hat. Hier ist ein Vergleich, der Ihnen bei der Entscheidung helfen soll:
Vorteile Halsband
* Das Halsband ist leicht und stört den Hund kaum
* Sie haben relativ gute Einwirkung auf den Hund, da der Druck der Leine auf die empfindliche Kehle übertragen wird
* Es ist leicht anzulegen
Nachteile Halsband
* Bleibt der Hund hängen oder kommt zu viel Druck auf das Halsband kann sich der Hund strangulieren
* Hunde mit schmalem Kopf können aus dem Halsband herausschlüpfen
* Das Halsband dreht sich, so dass die Leine meist nach unten hängt
Vorteile Geschirr
* Das Geschirr sitzt sicher und der Hund kann nicht herausschlupfen
* Der Hund kann sich damit nicht strangulieren
* Die Leine ist sicher am Rücken befestigt und hängt nicht nach unten
Nachteile Geschirr
* Mit dem Geschirr hat man nicht so viel Kontrolle über stürmische Hunde
* Das Geschirr ist kompliziert anzulegen
Fazit
Normalerweise reicht ein Halsband vollkommen. Neigt der Hund aber dazu sich aus dem Halsband zu befreien oder mit dem Halsband hängenzubleiben ist ein Geschirr geschickter.
Bei sehr stürmischen Hunden kann man auch beides kombinieren: Ein Ende der Leine kommt dann ans Geschirr und das andere ans Halsband. So hat man Kontrolle und der Hund kann sich trotzdem nicht losmachen.