Rankhilfen für Kletterpflanzen

Foto des Autors

Viele Kletterpflanzen brauchen eine Rankhilfe, um stabil zu wachsen. Zum Beispiel Glyzinie, Spalierobst und Kletterrosen brauchen eine solche Hilfe, um eine Wand zu begrünen.

Rankhilfen im Blumenbeet

Handelt es sich um niedrige Pflanzen lassen sie sich gut mit Rankgittern aus Holz stabilisieren. Solche Gitter gibt es fertig im Gartenmarkt. Die Gitter lassen sich aber auch aus Latten selber bauen.

Sichtschutz aus Kletterpflanzen

Mit solchen Rankgittern können Sie auch einen Sichtschutz anlegen. Befestigen Sie das Gitter mit Kabelbindern am Zaun und lassen Sie das Gitter von einer Pflanze überranken.

Fassaden mit Rankpflanzen begrünen

Soll die Pflanze hochwachsen oder Sie wollen die Wand nicht mit einem Holzgitter verdecken, bieten sich rostfreie Stahlseile als Alternative an. Befestigen Sie die Stahlseile mit Haken direkt in der Wand und straffen Sie sie mit einem Spanner.

Es gibt Ringe und spezielle Plastikschlaufen, um die Pflanzen an der Rankhilfe zu befestigen. Das Wichtigste ist, das die Befestigung nicht zu dünn und nicht zu fest ist, da die Pflanze sonst verletzt werden könnte.