Kühlschrank stinkt

Foto des Autors

Wenn der Kühlschrank stinkt, kann das mehrere Ursachen haben. In diesem Tipp haben wir mögliche Ursachen für schlechten Geruch und deren Behebung zusammengestellt.

Lebensmittel im Kühlschrank stinken

Die erste Möglichkeit für üblen Geruch sind verdorbene Lebensmittel. Alter Käse, verdorbenes Fleisch, all das kann üble Gerüche verursachen.

Untersuchen Sie also alle Lebensmittel im Kühlschrank und riechen Sie daran. Vielleicht haben Sie dann schon die Ursache gefunden.

Verschmutze Flächen im Kühlschrank riechen schlecht

Mit der Zeit sammelt sich auch allerlei Schmutz im Kühlschrank. Ausgelaufene Milch zum Beispiel oder andere – nicht näher definierbare Flüssigkeiten.

Wischen Sie den Kühlschrank sorgfältig aus. Häufig wird hierfür Essigessenz empfohlen. Die gilt als guter Bakterien- und Geruchskiller.

Schmutz in Kühlschrank-Dichtungen

Die Dichtungen an der Kühlschranktür setzen sich mit der Zeit mit Schmutz zu. Reinigen Sie die Dichtungen am besten mit einer nicht zu harten Bürste und Spülmittel. So bekommen Sie den Schmutz aus den Falten heraus – und eventuell auch die Ursache für schlechte Gerüche.

Ablaufrinne des Kühlschranks reinigen

Praktisch alle modernen Kühlschränke haben an der hinteren Wand innen eine Ablaufrinne, die zu einem Ablaufschlauch führt. In dieser Rinne sammelt sich das Kondenswasser.

Mit der Zeit können sich hier Bakterien vermehren und zu unangenehmen Düften führen. Reinigen Sie deshalb die Ablaufrinne und das Loch. Dazu eignen sich Wattestäbchen ganz gut.

Foto des Autors

Martin Goldmann

Martin ist seit 1986 begeistert von Computern und IT. Er veröffentlicht regelmäßig Tipps und Tutorials zum Apple Mac und iPad auf seinem Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@martingoldmann und in seinem kostenlosen Newsletter https://mgoldmanntipps.substack.com/.