So bereiten Sie leckeren Coleslaw zu

Foto des Autors

Wenn Sie als Mitbringsel für den Grillabend bei Freunden einmal etwas ungewöhnliches mitbringen wollen, probieren Sie es doch einmal mit Coleslaw, der US-Variante des Krautsalat. Mit dem richtigen Rezept angemacht, schmeckt der wirklich lecker.

Cole Slaw in der Zubereitung - (Foto: Markus Schraudolph)
Cole Slaw in der Zubereitung – (Foto: Markus Schraudolph)

Das brauchen Sie für Coleslaw

  • 1 Weisskohl
  • 2-3 Karotten (kein Muß, aber der Salat sieht netter aus damit)
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • für das Dressing:
  • 240 ml Weinessig
  • 100 ml Pflanzenöl
  • 125 gr Zucker
  • 3 EL Senf
  • 2 TL Salz
  • 2 TL Selleriesamen (gibt es im Reformhaus oder per Internetversand)

So machen Sie Coleslaw

Schneiden Sie vom Kohl den Strunk ab und entfernen die äusseren unschönen Blätter.

Teilen Sie den Kohl in vier Stücke und schneiden feine Streifen (ca. 3mm) mit dem Messer oder einer Allesschneidemaschine ab.

Die Kohlstreifen in ein Sieb geben, waschen und das Wasser abtropfen lassen.

Raspeln Sie die Karotten und schneiden die Zwiebeln in kleine Würfel

Das geschnittene Gemüse geben Sie in eine Schüssel

Mischen Sie alle anderen Zutaten in einem Töpfchen zusammen und lassen sie darin kurz aufkochen

Giessen Sie das warme Dressing über den Salat und mischen alles gut durch.

Lassen Sie den Inhalt ein wenig abkühlen und stellen die abgedeckte Schüssel für rund 8 Stunden in den Kühlschrank.

Wenn der Salat sehr viel Flüssigkeit gezogen hat, können Sie 1/3 bis 1/2 davon abgiessen

Der Salat ist nun eigentlich bereit für den Verzehr. Wenn Sie ihn ein wenig würziger haben möchten, können Sie ihn nun noch weiter abschmecken, zum Beispiel mit Majonnaise, mehr Senf oder Miracel Whip.

Foto des Autors

Markus Schraudolph

Markus ist IT-Fachjournalist der ersten Stunde. Seine ersten Texte veröffentlichte er 1987 beim legendären Markt&Technik-Verlag. Seine Spezialität sind Datenbanken und Microsoft Excel. Als PHP-Experte programmierte Markus maßgeblich die erste Version des Tippscout und ist anerkannter Experte für PHP, MySQL und Wordpress.