Mit den richtigen Zutaten bekommen Sie leckere Bananenmilch

Foto des Autors

Als kleine Kalorienbombe zwischendurch eignet sich eine Bananenmilch. Die schmeckt frisch und sättigt prima. Wenn Sie weitgehend auf Zucker verzichten, ist die Bananenmilch auch richtig gesund. Lesen Sie hier, wie Sie Bananenmilch machen.

Bananenmilch Zutaten

Das brauchen Sie für Bananenmilch

  • Bananen
  • Milch
  • etwas Zucker
  • Pfeffer

Pfeffer? Probieren Sie es aus. Die Bananenmilch bekommt dadurch eine besonders frische Note. Die Bananen dürfen ruhig schon etwas älter sein und eine braune Schale haben.

Zum Mixen benötigen Sie ein hohes Gefäß und einen Pürierstab. Alternativ verwenden Sie einen Standmixer.

Bananenmilch zubereiten

  1. Zunächst schälen Sie die Bananen zerstückeln sie und geben sie in einen möglichst hohen Behälter.
  2. Dann schütten Sie ein klein wenig Milch hinzu.
  3. Mixen Sie Bananen und Milch mit dem Pürierstab.
  4. Das Ergebnis wird noch recht breiig ausfallen.
  5. Würzen Sie die Milch mit etwas Pfeffer und Zucker nach Wunsch.
  6. Anschließend geben Sie mehr Milch hinzu und lassen den Pürierstab nochmals arbeiten.
  7. Nach ein paar Umdrehungen ist die Bananenmilch fertig.

Tipp: wenn Sie einen Standmixer nutzen, brauchen Sie die Bananen vorher nicht klein stückeln. Das erledigt dann der Mixer für Sie.

Bananenmilch mit Pfeffer - (Foto: Martin Goldmann)
Bananenmilch mit Pfeffer – (Foto: Martin Goldmann)

***

Foto des Autors

Martin Goldmann

Martin ist seit 1986 begeistert von Computern und IT. Er veröffentlicht regelmäßig Tipps und Tutorials zum Apple Mac und iPad auf seinem Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@martingoldmann und in seinem kostenlosen Newsletter https://mgoldmanntipps.substack.com/.