Wenn Sie Ihr Brot lagern, sollten Sie ein paar Hinweise beachten, damit es lange frisch bleibt. Hier sind unsere Tipps zum richtigen aufbewahren.
Brot lagern in Tontopf oder Brotkasten
- Bewahren Sie das Brot in einem Tontopf oder Brotkasten auf.
- Der Tontopf nimmt überschüssige Feuchtigkeit auf und gibt sie bei Bedarf an das Brot zurück.
- Das Brot nicht luftdicht abschließen, sonst bildet sich zu schnell Schimmel.
- Das Brot sollte bei Zimmertemperatur lagern, im Kühlschrank trocknet es schneller aus.
- Legen Sie das Brot auf die Anschnittfläche. So trocknet diese nicht so schnell aus.
Behälter regelmäßig reinigen
So vermeiden Sie, dass sich im Laufe der Zeit Schimmel bildet:
- Entfernen Sie alle 2-3 Tage alle Brotreste und Krümel.
- Waschen Sie Ihren Brottopf oder Brotkasten alle ein bis zwei Wochen gründlich mit heißem Wasser aus.
- Wischen Sie dann mit reinem Essig (oder Essigessenz 1:10 verdünnt) nach.
- Danach wischen Sie den Behälter sorgfältig trocken.

Tipp: Schimmliges Brot keinesfalls mehr essen, sondern gleich entsorgen. Danach den Brotbehälter wie oben beschrieben sorgfältig reinigen.
***