Firefox: Lesezeichenliste als HTML speichern

Foto des Autors

Mit der Zeit sammeln sich eine Menge Links in den Lesezeichen oder Favoriten Ihres Firefox-Browsers. Möchten Sie zum Beispiel eine Liste Ihrer Lieblingslinks auf Ihrer Homepage veröffentlichen, dann können Sie die einfach aus Firefox exportieren.

Denn aus Firefox heraus können Sie Ihre Lesezeichen in einer HTML-Datei speichern. Wie das geht, zeigen wir hier.

So erzeugen Sie eine wiederverwendbare HTML-Datei mit allen Ihren Lesezeichen

Klicken Sie in Firefox auf das Symbol für die Lesezeichenliste.

Symbol für Lesezeichen in Firefox
Symbol für Lesezeichen in Firefox

Klicken Sie als nächstes auf Lesezeichen verwalten.

Menüpunkt Lesezeichen verwalten in Firefox
Menüpunkt Lesezeichen verwalten in Firefox

Es öffnet sich ein neues Fenster mit allen Ihren Lesezeichen (Bookmarks). Klicken Sie hier auf den Menüpunkt Importieren und Sichern und dann auf Lesezeichen nach HTML exportieren.

Lesezeichen nach HTML exportieren in Firefox
Lesezeichen nach HTML exportieren in Firefox

Jetzt können Sie einen Dateinamen vergeben und den Speicherort bestimmen. Mit Speichern beenden Sie den Vorgang.

Die Bookmark-Datei speichern
Die Bookmark-Datei speichern

Sie finden die gespeicherten Bookmarks dann im von Ihnen gewählten Verzeichnis als HTML-Datei. Ein Doppelklick öffnet die Datei dann im Browser und zeigt eine Liste mit Ihren Favoriten. Natürlich können Sie die Einträge anklicken und die zugehörigen Seiten öffnen.

Die Lesezeichen als HTML-File
Die Lesezeichen als HTML-File

Videoanleitung

Foto des Autors

Martin Goldmann

Martin ist seit 1986 begeistert von Computern und IT. Er veröffentlicht regelmäßig Tipps und Tutorials zum Apple Mac und iPad auf seinem Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@martingoldmann und in seinem kostenlosen Newsletter https://mgoldmanntipps.substack.com/.