Wer Orangen einmal besonders präsentieren möchte, kann sie filetieren. Das Resultat sind besonders zarte und aromatische Orangen-Stückchen, die auf der Zunge zergehen. Denn die zähe Haut fehlt, die sonst die Orangen-Stücke voneinander trennt.
https://youtube.com/watch?v=b3kYf1Szt4A
So filetieren Sie eine Orange
Schneiden Sie mit einem scharfen Messer die Schale der Orange so ab, dass Sie auch das weiße Häutchen mit entfernen. Sprich, sie schneiden etwas großzügiger als sonst.
Jetzt sehen Sie zwischen dem Fruchtfleisch die feinen weißen Linien der einzelnen Abschnitte. Schneiden Sie mit den scharfen Messer links und rechts der Zwischenhäutchen bis zur Mitte der Orange.
So lassen sich die einzelnen Orange-Spalten aus ihren Fächern nehmen. Was hinterher von der Orange übrigbleibt, können Sie noch mit der Hand ausdrücken und so etwas Saft gewinnen.

Am besten schneiden Sie die Orange über einem tiefen Teller. So können Sie den beim Schneiden entstandenen Saft auffangen und weiter verwenden.
So lassen sich Orangen leichter schälen
Orangen sind leckere und vitaminreiche Früchte, die es fast das ganze Jahr über zu kaufen gibt. Doch sie haben ein Problem: Orangen lassen sich nicht so leicht schälen.
Orangen lassen sich besser schälen, wenn Sie zuvor erwärmt wurden.
Dazu können Sie die Früchte entweder fünf Minuten in den 70 bis 100 Grad heißen Backofen legen oder mit kochendem Wasser übergießen und fünf Minuten ziehen lassen.
Zu lang sollten Sie die Orangen aber nicht im heißen lassen, sonst wird auch das Fruchtfleisch zu heiß und die Orangen verlieren an Vitaminen.