Beim Fotografieren gibt es kein „richtig“ oder „falsch“. Aber es gibt Bilder, die einen Betrachter mehr ansprechen und Bilder, die das nicht so gut schaffen. Eine Menge Regeln helfen, bessere Fotos zu machen. Wir haben hier eine Reihe von Tipps zusammengestellt, die Ihnen helfen, besser zu fotografieren.
Franziska Goldmann
So erkennen Sie als stillende Mutter einen Michstau
Ein Milchstau entsteht, wenn eine Brust beim Stillen nicht vollständig geleert wird und wiederholt Milchreste in der Brust zurückbleiben. Vor allem Mütter saugschwacher Babys oder Mütter beim Abstillen leiden dann häufig unter Milchstaus.
Hund vergiftet: Erste Hilfe bei Vergiftung
Hunde fressen fast alles. Daher kann es auch passieren, dass sie mal etwas Giftiges erwischen. Wichtig ist in diesem Fall, dass Sie richtig reagieren.
So gießen Sie Blumen und Sträucher, die an einem Hang gepflanzt sind
Stehen Pflanzen am Hang ist es oft schwierig, sie mit ausreichend Wasser zu versorgen. Gießt man die Pflanzen, läuft das Wasser den Hang herunter, bevor es in die Erde eindringt. So wird nur das Erdreich weggeschwemmt, die Pflanze bekommt aber kaum Feuchtigkeit.
Rhododendron richtig pflanzen
Rhododendren sind beliebte Gartenpflanzen, die mit ihren farbenprächtigen Blüten jeden Gartenliebhaber erfreuen. Allerdings sind diese Pflanzen sehr anspruchsvoll und benötigen die richtige Pflege, damit sie gut gedeihen.
Gartengestaltung: Buchsfiguren schneiden
Buchs-Bäumchen sind dekorative immergrüne Sträucher. Durch Ihren dichten Wuchs eignen Sie sich dafür in Figuren geschnitten zu werden.
So bauen Sie einen Kochbuchständer und schützen Ihre Kochbücher vor Verschmutzung
Wer viel nach Kochbüchern kocht, hat meist schnell Flecken in den Büchern.
CD und DVD richtig beschriften
Wer häufig CDs oder DVDs brennt, sollte unbedingt darauf achten, diese korrekt zu beschriften, da sonst nach einiger Zeit ein heilloses Chaos herrscht.