Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie in Windows die MAC-Adresse ermitteln.
Markus Schraudolph
Automatische Datensicherung beim Anstecken einer externen Festplatte
Eine externe Festplatte eignet sich gut, Verzeichnisse mit wichtigen Daten zu sichern. Mit wenigen Schritten können Sie Ihr System so einrichten, dass der Backup bis auf einen Mausklick automatisch startet, sobald Sie die Festplatte an den PC anschließen.
So rechnen Sie aus, wie viele Tage es noch bis zu einem Datum sind
Oft ist es interessant zu wissen, wie viele Tage es noch bis zu einem bestimmten Datum sind. Um in einer Excel-Tabelle beispielsweise den Countdown bis zum Starttermin eines Projektes oder Ihres Geburtstages zu berechnen, verwenden Sie die Formel, die wir Ihnen hier zeigen.
iPhone: Datenvolumen messen
Sie möchten wissen, welches Datenvolumen Sie mit Ihrem iPhone unterwegs verbraucht haben? Dann lesen Sie hier, wie Sie die Verbrauchsanzeige in iOS finden und sogar datenintensive Apps einzeln deaktivieren können.
So markiert die bedingte Formatierung von Excel leere oder ausgefüllte Zellen
Vor allem in großen Excel-Tabellen kann es aufwändig sein, nach den Stellen zu suchen, in denen Daten eingegeben wurden. Wir zeigen, wie Sie in solchen Fällen die bedingte Formatierung von Excel dazu einsetzen, dass alle ausgefüllten Zellen auffällig markiert werden.
Excel: So nutzen Sie die Funktion SVERWEIS in Ihren Tabellen
Für viele ausgefeilte Excel-Tabellen sind SVERWEIS() und WVERWEIS() unverzichtbar. Lesen Sie hier, wie Ihnen diese Funktionen helfen.
So berechnen Sie in in Excel die Differenz zwischen zwei Datumsangaben
Excel bietet eine Funktion, um eine Datumsdifferenz zu berechnen. Sie können damit den Unterschied zwischen zwei Datumswerten in Sekunden, Stunden oder Tagen ermitteln.
Windows: Tasten ausschalten oder neu belegen
Nervt Sie die Capslock-Taste, mit der schon so so manche Chatzeile ruiniert wurde? Oder hat Ihr Laptop ein unpraktisches Tasten-Layout? Für alle solche Fälle hilft Ihnen ein nützliches kompaktes Tool.