Manche Internet-Seiten ermitteln Ihren Standort und bieten Ihnen darauf zugeschnittene Inhalte an, etwa Informationen in Deutscher Sprache. Wenn Sie das nicht möchten, können Sie einen anderen Standort vortäuschen. Das geht so:
Markus Schraudolph
IKEA: Schubladenauszug neueren Typs aushängen
Unter dem Modellnamen „Rationell“ gibt es bei IKEA schon seit einigen Jahren einen Teleskopauszug für Schubladen, der vor allem bei Küchen Anwendung findet. Wer seine ältere Küche des schwedischen Möbelhauses mit einem weiteren Rationell-Auszug ausstattet, wird eine einmal eingehängte Schublade vielleicht nicht mehr herausbekommen, denn der Hersteller hat die Technik des Auszugs geändert.
Openoffice Calc: Bedingte Formatierung nutzen
Mit bedingten Formatierungen ändern Sie das Aussehen von Zellen, sofern eine bestimmte Bedingung zutrifft. Mit diesem Hilfsmittel können Sie zum Beispiel diejenigen Zahlen einer Reihe von Werten hervorheben, die besonderer Aufmerksamkeit bedürfen.
DSL: Per Fritzbox gesamtes Heimnetzwerk auflisten
Immer mehr Handys, Fernseher, Festplattereceiver und andere Unterhaltungsgeräte verfügen heutzutage über einen Netzwerkanschluß, egal ob drahtgebunden per Ethernet-Kabel oder via WLAN. Da ist es interessant und nützlich, wenn Sie sich einen Überblick verschaffen, wer so alles zu Ihrem Heimnetzwerk gehört.
Testbild für Windows: Monitor kalibrieren
Zu den praktischen Hilfsprogrammen von Windows gehört die Bildschirm Farbkalibrierung. mit deren Hilfe Sie Ihren Monit Die ist zwar in erster Linie für Grafiker interessant, die damit eine natürlichere Darstellung von Farben in Bildern oder Layouts bewirken können, hilft aber jedem.
Windows 7 und Vista: Die Meldung "Sie verfügen momentan nicht über die Berechtigung des Zugriffs…" loswerden
Wenn Sie auf ein Festplatten-Volume zugreifen, das zuvor in einer anderen Windows-Version eingebunden war, kann die Fehlermeldung „Sie verfügen momentan nicht über die Berechtigung des Zugriffs auf diesen Ordner“ erscheinen. Sehr oft passiert das, wenn Sie Überreste einer fehlgeschlagenen Windows-Installation, wie etwa in der Datei WINDOWS.OLD entfernen wollen.
Externe Festplatte an Fritzbox anschließen und via DSL und FTP zugänglich machen
Der USB-Anschluss an der Fritzbox eröffnet vielfältige Möglichkeiten. Neben der Nutzung als Druckserver, wird durch den Anschluss einer externen Festplatte aus dem pfiffigen DSL-Router sogar ein Netzwerkspeicher (NAS).