Heizkosten sparen – Tipps

Jeden Winter beginnt das große Zittern. Nicht, weil die Zimmer kalt werden, nein, vielmehr, weil wieder große Heizkosten-Rechnungen drohen. Denn Heizung kostet Geld. Aber vielleicht gibt es Einsparmöglichkeiten? Wie kann man Heizöl und Erdgas sparen? Wir haben für Sie ein paar Tipps zusammen getragen, mit denen Sie die Heizkosten senken können und damit Energie und Geld sparen.

Weiterlesen…

Ipod: Hörbücher in der richtigen Kategorie unterbringen

Obwohl sie genauso Audio-Dateien sind, behandelt das Gespann aus iTunes und iPod Hörbücher anders, als Musik. Statt Sie nur einfach neben Jazz, Rock und Pop in eine eigenes Genre „Hörbuch“ einzusortieren, werden sie jenseits der Musik in ein separates Medienverzeichnis gestellt.

Weiterlesen…

So hilft Ihnen Linux, mehr über Dateitypen zu erfahren

Oft findet man in einem Verzeichnis Dateien mit unbekanntem Zweck oder verloren gegangener Endung vor. Dann liefert das Linux-Tool file wertvolle Informationen. Das Tool analysiert die genannten Dateien nach verschiedenen Kriterien und gibt aus, worum es sich dabei jeweils handelt. So gibt es beispielsweise aus, ob es sich um Text-, Grafik- oder PDF-Daten handelt.

Weiterlesen…

Linux: Offene Internet-Verbindungen anzeigen

Jeder Computerbesitzer will wissen, welche Internet-Kanäle gerade offen sind. Unter Linux eignet sich hierzu das Tool lsof dient recht gut. Eigentlich dient es zum Auflisten offener Dateien. Mit einem speziellen Parameter aufgerufen, zeigt es stattdessen aber aktive und inaktive Verbindungen an.

Weiterlesen…

So nutzen Sie die Powershell-Erweiterung für Windows

Unter Windows gibt es viele Möglichkeiten, um regelmäßige Aufgaben durch ein Skript erledigen zu lassen. Die simpelste davon ist die Kommandozeile, denn der Interpreter CMD.EXE bietet das, was schon unter DOS mit den Batch-Dateien möglich war. Was Sie mit Vistas Kommandozeile alles erreichen können, zeigt Ihnen dieser Beitrag.

Weiterlesen…