Linux ist ein Mulititasking-Betriebssystem, auf dem mehrere Programme gleichzeitig ablaufen. Das sind nicht nur normale Programme wie Textverarbeitung oder Internet-Browser, sondern auch viele andere Prozesse, die im Hintergrund ihren Dienst verrichten. Lesen Sie hier, wie Sie diese Prozesse finden und bei Bedarf beenden.
Markus Schraudolph
Was bei einem Fehlerstrom-Schutzschalter zu beachten ist
Mehr und mehr werden auch in Privathaushalten sog. „Fehlerstrom-Schutzschalter“ (kurz auch „FI-Schalter“ genannt) eingebaut, die für erhöhte Sicherheit der Bewohner gegen gefährliche Stromschläge sorgen.
Fliesen auf Fliesen: geht das?
Wenn Sie ein Bad oder eine Toilette neu verfliesen wollen, stellt sich bald die Frage: müssen die alten Fliesen runter oder nicht? Wer schon einmal Fliesen abgeschlagen und anschließend die Wände neu verputzt hat, möchte das verständlicherweise vermeiden. Die positive Nachricht lautet: man kann mit modernen Fließenklebern (den sogenannten Dünnbettklebern) auf eine vorhandene Verfliesung die neuen Fliesen kleben.
Rasenmäher-Messer selbst schärfen
Bevor Sie im Herbst Ihren Motormäher in die verdiente Winterpause schicken, sollten Sie dem Messerbalken einen Blick schenken. Meist hat es über den Sommer durch den fast unvermeidbaren Kontakt mit Steinen oder Wurzeln gelitten und will geschärft werden.