Der Internet Explorer bietet eine eingebaute Suchfunktion. Ein Klick auf den Button Suchen öffnet ein Fenster links im Browser und lädt die Suchfunktion von MSN Websearch.
Martin Goldmann
Mit diesen Tipps wird der Windows Taschenrechner praktischer
Der Windows-Rechner beherrscht viel mehr, als nur das kleine Einmaleins. Sie können Ihn für wissenschaftliche Formeln nutzen, Hypotheken und Leasing berechnen und sogar Datumsadditionen damit durchführen.
So trocknen Sie nasse Schuhe
Sind die Schuhe nass, trocknen Sie die am besten so: Zerknüllen Sie Zeitungsseiten und stopfen Sie damit die Schuhe gut aus. Das Papier nimmt die Feuchtigkeit auf und hält den Schuh in Form.
Internet Explorer: Schnell in die Adressleiste
Die Adressleiste des Internet Explorer ist auf mehreren Wegen erreichbar: Per Maus oder per Tastatur. Die Maus-Variante ist gut, wenn Sie sich gerade durch das Netz klicken.
Holzbehandlung: Lack oder Lasur?
Jedes Holzstück muss nach der Verarbeitung vor Umwelteinflüssen geschützt werden, auch wenn es in einem Innenraum stehen soll.
Renovieren: der richtige Anstrich
Wollen Sie Flächen mit einer seidenglänzenden oder seidenmatten Lackfarbe beschichten, erübrigt sich im allgemeinen die Verwendung eines Vorlackes. Derlei füllstoffreiche, matt auftrocknende Lackfarbe ist dann ünnötig, da die heutigen Lackfarben schon recht gut füllen. Verwenden Sie für die erste und für die zweite Beschichtung die gleiche Lackfarbe.
Aus GMX heraus automatisch Mails weiterleiten
Kunden von GMX können eingehende E-Mail an andere Mail-Adressen weiter leiten. Das ist besonders dann praktisch, wenn Sie nicht für jeden Mail-Abruf extra das GMX-Konto abrufen möchten oder einfach alle Mails aus mehreren Accounts an einer Stelle sammeln wollen.
Renovieren: Lackierte Flächen abbeizen
Ist der Altanstrich rissig oder blättert er ab, muß er entfernt werden.