Die Herstellung von Dickmilch ist im Grunde sehr einfach, denn unter den richtigen Bedingungen bildet sie sich von allein aus Kuhmilch. Wir verraten Ihnen, wie Sie Dickmilch selber machen.
Martin Goldmann
Heidelbeeren einfrieren und auftauen – so geht’s richtig!
Heidelbeeren (auch Blaubeeren genannt) haben im Sommer Saison. Wer den Sommergeschmack auch noch in den kälteren Monaten genießen möchte, kann die frischen Blaubeeren einfrieren. Wir verraten Ihnen, wie das am besten klappt.
Champignons lagern – so bleiben sie frisch!
Frische Champignons sollten möglichst schnell nach dem Kauf verzehrt werden. Manchmal sind die Verpackungen aber zu groß. Erfahren Sie jetzt, wie Sie Champignons richtig lagern und wie Sie größere Mengen haltbar machen können.
So lassen Sie Excel auf dem ganzen Bildschirm anzeigen
In Excel gibt es einen Weg, eine Tabelle auf den kompletten Bildschirmbereich zu vergrößern. Besonders umfangreiche Zahlenwerke lassen sich dann besser überblicken und bearbeiten. Lesen Sie hier, wie Sie Excel in den Vollbildmodus schalten.
Spur oder Track in Garageband ausblenden
Sie haben ein Lied oder einen Podcast in Garageband aufgenommen und wollen jetzt einzelne Spuren oder das ganze Stück ausblenden? Dann lesen Sie hier unsere Anleitung. Voraussetzung ist, dass Sie bereits eine Aufnahme oder ein Musikstück vorliegen haben, an dem Sie arbeiten.
Edelstahl reinigen – aber richtig!
Edelstahlflächen sind aus der Küche kaum wegzudenken: sie finden sich zum Beispiel am Herd, am Ofen, an der Dunstabzugshaube oder der Mikrowelle. Wir verraten Ihnen, wie Sie Edelstahl reinigen – ohne dafür viel Geld auszugeben.
Suppe einfrieren – sieben Tipps, die Sie kennen sollten
Suppe ist super geeignet, um sie in größeren Mengen zu kochen und portionsweise einzufrieren. Denn dann hat man immer schnell ein warmes Mittagessen parat. Wir verraten Ihnen unsere sieben Tipps, wie Sie Suppe einfrieren.
Zwiebeln einfrieren – so geht’s!
Häufig benötigt man zum Kochen nur eine halbe Zwiebel. Die andere Hälfte ist zu schade zum Wegwerfen. Gut, dass man Zwiebeln einfrieren kann. Wir verraten Ihnen, wie’s geht!