Sie möchten ein geschütztes Leerzeichen in Word setzen? Dann lesen Sie diesen Tipp.
Martin Goldmann
Geschützter Bindestrich: So fügen Sie ihn in Word ein
Ein geschützter Bindestrich verhindert, dass zwei gekoppelte Wörter am Zeilenende getrennt werden. Lesen Sie hier, wie Sie ihn in Word einsetzen.
Word-Silbentrennung aktivieren – so funktioniert’s
Die Silbentrennungs-Funktion von Word durchsucht den Text nach trennbaren Wörtern und fügt Trennstriche ein. Lesen Sie hier, wie Sie die Silbentrennung aktivieren. Außerdem erfahren Sie, welche Feineinstellungen sie vornehmen können und wann die Word-Silbentrennung überhaupt sinnvoll ist.
Formatierungs-Steuerzeichen in Word anzeigen lassen
In Word sind von Haus aus alle Sonderzeichen für die Formatierung eines Textes ausgeblendet. Dazu gehören Absatzmarken, Tabulatormarken oder die sehr praktischen kleinen Punkte, die für ein Leerzeichen stehen. Lesen Sie hier, wie Sie alle Formatierungszeichen anzeigen lassen. Achtung: Diese Zeichen werden nicht mit gedruckt. Lesen sie hier alles über das Einfügen von druckbaren Sonderzeichen.
Mac: Hosts-Datei ändern
In einer Hosts-Datei speichert der Apple Mac Zuordnungen von Adressen zu IP-Nummern. Lesen Sie hier, wie Sie die Hosts-Datei ändern.
Himmelsrichtung mit der Uhr bestimmen
Lesen Sie hier, wie Sie die Himmelsrichtung mit der Uhr bestimmen.
iPhone Bilder in Dropbox kopieren
Sie möchten Bilder und Filme vom iPhone in die Dropbox kopieren? Dann lesen Sie hier, wie das geht. Es gibt zwei Wege, die Daten in die Dropbox hochzuladen. Einmal von der Fotos-App aus und dann über die Dropbox-App. Wir empfehlen den Weg über die Dropbox-Anwendung.
So fügen Sie in Thunderbird ein Internet-Link ein
Hin und wieder muss man einen Link in eine E-Mail einfügen. Dieser Link kann einen Verweis auf eine Internet-Seite enthalten oder auch auf eine Datei. Mit Thunderbird gibt es dabei mehrere Optionen, die Sie für verschiedene Zwecke nutzen können.