Ordner in neuem Fenster öffnen? Auf dem Mac kein Problem. Fast keines – denn Sie müssen vorher abschalten, dass der Ordner in einem neuen Tab geöffnet wird. Lesen Sie hier, was Sie tun müssen.
Martin Goldmann
Automatisch anmelden auf dem Mac
Sie wollen sich auf dem Mac automatisch anmelden? Das geht. Aber eine Warnung: Ihr Mac wird dadurch für jeden zugänglich und unsicher.
So schalten Sie zwischen Lautsprecher, Headset und anderen Audiogeräten auf dem Mac um
An jeden Apple Mac lassen sich mehrere Audio-Geräte anschließen. Zum Beispiel über die Tonausgangs-Buchse, über USB oder per Firewire und Thunderbolt. Denkbar ist zum Beispiel eine Konfiguration aus normalen Lautsprechern, die am Tonausgang hängen und einem USB-Headset zum Spielen. Lesen Sie hier, wie Sie den Lautsprecher umschalten.
Guillemets auf Mac: Spitze Anführungszeichen erzeugen
Sie wollen die doppelten spitzen Anführungszeichen eintippen, auch „französische Anführungszeichen“ oder „Guillemets“ genannt? Dann lesen Sie unseren Tipp
Ordner drucken in Windows
Oft will man einen Ordner drucken, um eine Liste der darin enthaltenen Dateien auf Papier erhalten. Doch wie soll das funktionieren? Wir zeigen Ihnen zwei Wege dazu.
iPhone: Eigene Nummer herausfinden
Sie wollen auf dem iPhone Ihre eigene Telefonnummer herausfinden? Kein Problem – das iPhone zeigt Ihnen Ihre Nummer an zwei Stellen an.
So geben Sie mehreren Dateien in Windows einen neuen Namen
In Windows können Sie mit einem Befehl mehrere Dateien umbenennen. Dabei werden die Dateien fortlaufend nummeriert. Das lohnt sich zum Beispiel, um größere Bildersammlungen mit einem einheitlichen Namen und einer Nummerierung zu versehen.
Windows Dateien auf der Festplatte komprimieren
Windows kann direkt Dateien auf der Festplatte komprimieren, ohne dass dazu ein Extra-ZIP-Programm verwendet werden muss.. Auf diese Weise sparen Sie eine Menge Platz auf der Festplatte ohne auf den Komfort eines direkten Zugriffs zu verzichten.