Die Variante „Abgesicherter Modus“ sollten Sie bei Windows starten, wenn etwas nicht mehr richtig funktioniert. Lesen Sie hier, wie das geht.
Martin Goldmann
So verschieben Sie in Windows Fenster ohne Maus
Gerade keine Maus zur Hand? Dann probieren Sie es doch mal mit dem Fenster verschieben per Tastatur.
Windows: Tastenkombination für Start – Ausführen
Über das Eingabefenster Start – Ausführen lassen sich viele Programme und Funktionen direkt ohne Umwege aufrufen. Nur das Starten des Eingabefensters ist noch umständlich. Lesen Sie hier, wie Sie mit einer Tastenkombination direkt einen Befehl ausführen.
Netzwerkverbindungen anzeigen – schnell über einen Befehl aufrufen
Manche Funktionen und Optionen sind in Windows gut versteckt. Zu den Netzwerkverbindungen zum Beispiel muss man sich ziemlich lang durchklicken. Die hier vorgestellte Methode klappt dagegen schnell und zeigt Ihnen das Fenster Netzwerkverbindungen auf allen Windows-Versionen!
Richtig telefonieren – so führen Sie gute Kundengespräche
Richtig Telefonieren ist eigentlich ganz einfach. Nur manchmal vergisst man etwas – zum Beispiel, sich Notizen zu machen oder sogar den Namen des Gesprächspartners. Lesen Sie hier, wie Sie gute Kundengespräche führen.
iPhone und iPad Autokorrektur abschalten
iPhone und iPad haben eine Autokorrektur-Funktion. Und die kann reichlich lästig werden. So wird zum Beispiel versucht, aus dem Wort „schon“ ein „schön“ zu machen. So können Sie in iOS die Autokorrektur abschalten.
Fotos vom iPhone per Airdrop senden
Ein aktuelles iPhone oder iPad kann Fotos und Videos auf einen Mac per Airdrop kopieren. Lesen Sie in dieser Anleitung wie auf dem iPhone Airdrop funktioniert.
So schalten Sie in Windows die Feststelltaste (Capslock) aus
Wahrscheinlich wollen Sie auch die Feststelltaste deaktivieren. Denn diese dauerhafte Umstellung für Großbuchstaben („Capslock“) ist lästig, wenn mann sie ungewollt anschalet. Hier unsere Tipps, mit denen Sie die Feststelltaste funktionslos machen.