Die Fahrradbremse quietscht erbärmlich bei jedem Bremsen? Das ist nicht nur unangenehm laut, man könnte auch Zweifel bekommen, ob das Rad richtig bremst. Was also tun, um das Quietschen loszuwerden?
Martin Goldmann
Fahrrad-Tour: Was mitnehmen?
Auch wenn es nur auf eine kurze Fahrrad-Tour geht, sollten Sie einige Gegenstände mitnehmen. Das schützt vor bösen Überraschungen unterwegs.
Mac: Im Finder alle Unterordner eines Verzeichnisses aufklappen
Das Aufklappen aller Ordner und Unterordner im Finder ist nützlich, wenn Du einen Überblick über die Ordnerstruktur und deren Inhalte brauchst. Das hilft vor allem beim Umorganisieren von Dateien und Ordnern.
Mac: Festplatte oder USB-Stick formatieren
Auch auf dem Mac muss man eine Festplatte formatieren, bevor sie für den Einsatz bereit ist. Lesen Sie in dieser Anleitung Schritt für Schritt, wie das Formatieren funktioniert.
In Windows mit FAT32 formatieren
In Windows können Sie USB-Sticks, SD-Karten oder jede Festplatte mit FAT32 formatieren. So angelegte Datenträger können Sie auch mit anderen Betriebssystemen wie Mac OS X oder Linux zum Datenaustausch nutzen.
Allerdings gibt es einen Haken: Unter Windows können Sie nur bis zu einer Größe von 32 GByte mit FAT32 formatieren. Zum Glück gibt es aber ein Hilfsprogramm.
Excel Dropdown: Auswahllisten erzeugen
Dropdown-Listen in Excel: Sie möchten in eine Zelle so formatieren, dass ein Benutzer nur bestimmte Werte eingeben kann, zum Beispiel „Ja“ und „Nein“ oder „Vielleicht“? Das geht mit Excel ganz einfach über ein Listenfeld.
Screenshot Mac – so machen Sie ein Bildschirmfoto
Sie wollen einen Screenshot mit Ihrem Mac aufnehmen? Apple-Computer mit Mac OS X haben eine eingebaute Funktion, um Bildschirmfotos zu machen. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, welche Tastenkombinationen Sie für die Screenshots kennen müssen.
So tippen Sie in Mac OS X einen Backslash ein
Umsteiger von Windows auf den Macintosh werden früher oder später nach dem umgekehrten Schrägstrich, dem Backslash suchen. Die Tastenkombination für den Backslash ist [Umschalten – Alt – 7]. Für die Arbeit mit Dateien und Verzeichnissen auf dem Mac brauchen Sie den Backslash allerdings nicht.