In Windows kopieren und verschieben Sie in der Regel Dateien und Ordner mit Hilfe der Maus. Doch es gibt auch einen anderen Weg: das Dateien kopieren mit Tastenkombination.
Martin Goldmann
Windows-Festplatte partitionieren
In Windows können Sie Partitionen auf Ihrer Festplatte vergrößern oder verkleinern und so genau Ihrem Bedarf anpassen. Dazu brauchen Sie kein Zusatzprogramm. Die in jeder Windows-Version mitgelieferte Datenträgerverwaltung kann eine Festplatten-Partition verkleinern, vergrößern oder neu anlegen.
Datei speichern: So geht es am schnellsten
Eine Datei speichern können Sie ganz einfach über den entsprechenden Menübefehl. Schneller geht das Speichern jedoch, wenn Sie den richtigen Shortcut kennen. Hier die Tastenkürzel zum Speichern von Dokumenten.
Mit den richtigen Zutaten bekommen Sie leckere Bananenmilch
Als kleine Kalorienbombe zwischendurch eignet sich eine Bananenmilch. Die schmeckt frisch und sättigt prima. Wenn Sie weitgehend auf Zucker verzichten, ist die Bananenmilch auch richtig gesund. Lesen Sie hier, wie Sie Bananenmilch machen.
Programm in Startmenü bringen
Das Startmenü in Windows erlaubt den Zugriff auf häufig verwendete Programme. Wie Sie ein Programm an das Startmenü anheften, zeigen wir in diesem Tipp.
So aktivieren Sie die Dateivorschau im Windows Explorer
Windows bietet in seinem Dateimanager „Explorer“ eine Vorschaufunktion an. Sie zeigt zum Beispiel die Textinhalte eines Word-Dokuments oder liefert eine Bildvorschau für JPG-Dateien.
So finden Sie die Computer und Freigaben in Ihrem Netzwerk
Von Haus aus zeigt der Windows-Explorer nicht alle freigegebenen Laufwerke, Computer und Server sofort in Dieser PC an. Was aber, wenn Sie nach einem frei gegebenen Ordner im Netz suchen? Dann müssen Sie einen kleinen Umweg gehen und den Server suchen.
Computername ändern: So benennen Sie Ihren Windows-PC um
In einem Windows-Netzwerk hat jeder angeschlossene Computer einen Namen. Lesen Sie hier, wie sich der Computername ändern lässt.