Wer im Spätsommer mit offenen Augen über das Land fährt, wird immer wieder mit großen Blättern bewachsene Stellen ausmachen. Dort wachsen Kürbisse, meist gut versteckt unter ausladenden Blättern.
Martin Goldmann
Orchideen pflegen, düngen und umtopfen
Beim Pflanzen von Orchideen gibt es eine Menge zu beachten, damit sich die Pflanzen dauerhaft wohlfühlen und gut gedeihen. Hier sind unsere Tipps, mit denen Sie Orchideen pflegen.
Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Ihre Rosen düngen
Die Rose ist die edelste aller Blumen und im Garten ein echter Blickpunkt. Damit diese aber auch prächtig gedeiht und möglichst schön und üppig blüht, ist es sinnvoll, Rosen von Zeit zu Zeit zu düngen. Worauf man beim Düngen der Rosen achten muss, soll nachfolgender Text beschreiben.
So schalten Sie in Firefox die Vorschaubilder in neuen Tabs ab
Firefox ab Version 13 hat eine neue Funktion, die Vorschaubilder häufig besuchter Seiten anzeigt, sobald Sie ein neues Browser-Tab öffnen. Doch nicht jeder mag diese Funktion. Mit ein paar Handgriffen lässt sie sich aber abschalten.
iPhoto: So erzeugen Sie Alben, um sie auf das iPad zu übertragen
iPhoto ist die beste Möglichkeit Bilder vorzusortieren und auszuwählen, um sie dann auf das iPad zu übertragen. Besonders praktisch sind die Alben von iPhoto. Das sind Bildersammlungen, die selbst nur Verweise auf Fotos enthalten.
Schriftgröße auf dem Amazon Kindle anpassen
Der Amazon Kindle zeigt Bücher in einer voreingestellten Schriftgröße. Die ist jedoch nicht für jeden Einsatzweck gut. Je nach Tageszeit und Situation, lohnt es sich die Kindle Schriftgröße zu ändern. Wie das geht, lesen Sie hier.
So formatieren Sie die Speicherkarte in Ihrer Canon EOS 7D
Irgendwann ist jede Speicherkarte voll. Dann gilt es die Daten zu löschen, damit wieder neue Bilder und Filme Platz haben.
So nutzen Sie die Diktierfunktion des iPad 2012
Das 2012er iPad hat eine eingebaute Spracherkennung. Die Hauptarbeit bei der Erkennung passiert allerdings bei Apple. Die von Ihnen gesprochenen Texte werden an einem Server geschickt, dort erkannt und landen als Text wieder in Ihrem Dokument.