Kirschen einkochen – eine beliebte, traditionelle Methode. Wenn Sie es richtig machen, lässt sich das Obst ohne Geschmacksverlust durch Hitzeeinwirkung konservieren und das ganze Jahr über genießen.
Martin Goldmann
Einkochen: So konservieren Sie Karotten
Karotten einkochen gilt als arbeitsaufwändig. Aus diesem Grunde scheuen sich viele davor, es zu versuchen.
Viele Farben: Stiefmütterchen anpflanzen
Stiefmütterchen erfreuen uns jedes Jahr im Frühling mit ihren vielfältigen Formen und Farben. Was haben die Züchter aus diesem unscheinbaren Pflänzchen gemacht!
Stachelbeeren machen Sie mit Einkochen haltbar
Sommerzeit ist Einkochzeit und wer sich nach der Ernte die Mühe macht, gleich frisch gepflückte Stachelbeeren zu verarbeiten, kann sich während der Wintermonate an einem köstlichen Dessert erfreuen.
Schöne Sonnenblumen für Ihren Garten säen
Während eines Spaziergangs in der freien Natur genießt ein Korbblütler oftmals unsere volle Aufmerksamkeit. Ob auf Feldern oder in Gärten, die Sonnenblume erfreut meist das Auge des geneigten Betrachters.
So kochen Sie Pfirsiche lecker ein
Pfirsiche sind schon ab April im Handel zu bekommen; aromatischer sind sie jedoch in der Saison ab Juli bis September. Die Früchte sollten beim Kauf keine Druckstellen haben und möglichst frisch verarbeitet werden.
So pflanzen Sie in Ihrem Garten schöne Rosen
Rosen duften wunderbar und jede ist eine Schönheit für sich. Sie bereichern jeden Garten – aber sie verschönern auch die Terrasse und den Balkon.
Von Mai bis September können Sie Rittersporn anpflanzen
Der Rittersporn, wahrscheinlich die beliebteste Staude im Garten des Bauern, ist ein Hahnenfußgewächs, das in Staudenbeeten gut gedeiht.