Das kann jedem Heimwerker einmal passieren: Das frisch erworbene Holzbrett für die neue Kommode fällt um und schon hat es eine hässliche Druckstelle.
Richard Joerges
Gemüse einfrieren
Im Gegensatz zu gekochten Gerichten oder Fleisch darf Gemüse nicht ohne vorherige Behandlung eingefroren werden. Statt dessen muss es nach einer gründlichen Reinigung blanchiert werden.
Säurestand der Autobatterie kontrollieren
Autobatterien, auch solche, die angeblich wartungsfrei sind, sollten Sie hin und wieder auf ihren Säurestand kontrollieren.
Kachelfugen wieder wie neu
Egal ob im Bad oder in der Küche: Die Fugen zwischen den Kacheln werden mit der Zeit immer unansehnlicher. Da hilft dann auch kein Putzen mehr, die Fugen wirken immer ein wenig schmutzig.
16 Tipps für mehr Selbstmotivation
Selbstmotivation ist etwas, das Sie lernen können. Unsere Tipps werden Sie weiter bringen!
Warum Sie lieber eine Dusche nehmen sollten statt lang zu baden
Duschen ist besser als Baden. Zum einen, weil es weniger Wasser und damit auch weniger Energie für Warmwasser verbraucht. Zum anderen, weil es besser für die Haut ist.
So braten Sie Steaks in Pfanne und Backofen
Der eine mag sein Steak blutig (rare), der andere rosa (medium) und wieder ein anderer „gut durch“ (well done). Was im Reataurant auf Bestellung perfekt klappt, mag am heimischen Herd nicht immer gelingen. Das Problem: Man kann in das Fleisch nicht hinein schauen.
Pilzgerichte nicht wieder aufwärmen: Gift!
Immer wieder hört man, dass Pilzgerichte nicht aufgewärmt werden dürfen. Aber selbst die besten Kochbücher verschweigen warum. Die Antwort gibt das Buch „Chemie in Lebensmitteln“ der Katalyse-Umweltgruppe Köln e.V.