Autobahn in Österreich: Was bedeutet IG-L

Foto des Autors

Auf der Fahrt in den Süden geht es oft über Autobahnen in Österreich. Neben der normalen Geschwindigkeitsbeschränkung von 130 Kilometern pro Stunde, kann es oft noch zu weiteren Beschränkungen kommen, die dann über eine Verkehrsleitanlage angezeigt werden. Und das wirft Fragen auf: „Was ist IG-L?“

IG-L Verkehrszeichen
Geschwindigkeitsbegrenzung mit dem Vermerk IG-L auf der Autobahn Richtung Wien.

IG-L steht für hohe Schadstoffbelastung

In einigen Fällen steht neben der Tempobeschränkung noch das Kürzel „IG-L“. Das steht für „Immissionsschutzgesetz Luft“ und bedeutet, dass das Limit wegen einer zu hohen Schadstoffbelastung in der Luft erteilt wurde.

Wichtig zu wissen: Ist das Kürzel aktiv, drohen bei Tempoüberschreitungen höhere Strafen als sonst. Sie sollten sich also noch genauer an die Beschränkung halten als sonst ohnehin schon.

IG-L Zeichen
Sobald dieses Kürzel zu sehen ist, drohen höhere Geldstrafen bei Geschwindigkeitsübertretungen in Österreich

Übrigens gilt die landläufig „Luft-100er“ genannte Beschränkung auch für Elektro-Autos, obwohl die emissionsfrei fahren. Das wurde vom Verfassungsgerichtshof so entschieden. Anderenfalls seien Verkehrsfluss und -Sicherheit gefährdet.

Foto des Autors

Martin Goldmann

Martin ist seit 1986 begeistert von Computern und IT. Er veröffentlicht regelmäßig Tipps und Tutorials zum Apple Mac und iPad auf seinem Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@martingoldmann und in seinem kostenlosen Newsletter https://mgoldmanntipps.substack.com/.