Wer am Telefon begriffe buchstabiert, sollte sich dabei des Buchstabieralphabets bedienen, um Missverständnisse zu vermeiden.
Beruf
Der Beruf begleitet uns durch das Leben. Ob Freiberufler, Selbständiger oder Angestellter – es gibt Probleme, die alle betreffen: Wie organisiere ich meine Arbeit sinnvoll, wie bewältige ich Stress und wie lange muss ich eigentlich meine Akten aufbewahren.
Hier gibt es Tipps und Tricks rund um das Berufsleben, die Ihnen Ihre Arbeit und den Alltag erleichtern. Denn oft können schon kleine Änderungen mehr Effizienz oder bessere Ergebnisse bringen. Manchmal hilft es auch, einfach inne zu halten und zu überlegen, welche Ziele man im Beruf noch erreichen möchte.
Richtig buchstabieren: Das ICAO-Alphabet
Wenn Sie im Ausland unterwegs sind, könnte sich das so genannte ICAO-Alphabet als nützlich erweisen. Diese Art zu buchstabieren ist in der Luftfahrt üblich.
Konstruktive Kritik bringt mehr als Herummäkeln an Fehlern!
Beachten Sie einige Regeln, wenn Sie an Ihren Kollegen oder an Ihrem Partner Kritik üben. Dann versteht Ihr Gegenüber die Kritik nicht als Angriff sondern als konstruktiven Hinweis.
16 Tipps für mehr Selbstmotivation
Selbstmotivation ist etwas, das Sie lernen können. Unsere Tipps werden Sie weiter bringen!