Eine Verknüpfung zu einem Ordner auf dem Mac anlegen

Ein Alias ist wie eine Verknüpfung unter Windows und macht das Navigieren im Finder bequemer. In diesem Tipp liest Du, wie Du schnell so eine Verknüpfung anlegen kannst. Ein Alias auf dem Mac ist besonders hilfreich, wenn du häufig auf tief verschachtelte Ordner oder bestimmte Dateien zugreifen musst. Statt jedes Mal durch den Ordnerdschungel zu navigieren, legst Du einen Alias auf den Schreibtisch.

Weiterlesen…

MacOS: MP3-Dateien manuell auf das iPhone kopieren

Du möchtest MP3-Dateien auf Dein iPhone übertragen, ohne sie in die iTunes-Bibliothek zu importieren? Das funktioniert direkt über den Finder. Diese Methode eignet sich besonders für temporäre Übertragungen wie Hörbücher oder Podcasts oder wenn Du die Bibliothek nicht nutzen möchtest.

Weiterlesen…

14 Tipps, die Deine Produktivität auf dem Mac steigern

Hier sind 14 Tipps, die Deine Produktivität auf das nächste Level bringen! Programme schnell starten mit Spotlight Um eine App auf dem Mac zu starten musst Du nicht lange suchen. Drücke die Tastenkombination „Befehl – Leertaste“ und gib den Namen des Programms ein, das Du starten möchtest.  Oft reichen ein paar Buchstaben. Spotlight ergänzt den … Weiterlesen…

MacOS: Standard-Browser ändern

Du möchtest auf deinem Mac einen anderen Browser als Safari verwenden, um Links zu öffnen? Dann stelle einen anderen Standard-Browser ein. Du kannst jeden auf deinem Computer installierten Browser dafür auswählen.

Weiterlesen…

MacOS: Hinweiston ändern

Dein Mac spielt einen Hinweiston ab, wenn das Betriebssystem auf ein Problem stößt. Das geschieht beispielsweise, wenn eine Funktion nicht ausgeführt werden kann. Praktisch ist, dass Du den Ton nach Deinen Wünschen anpassen kannst. So änderst Du den Warnton auf macOS Öffne die Systemeinstellungen Deines Macs. Das funktioniert am schnellsten über einen Klick auf das … Weiterlesen…

Logic Pro: Bouncen abbrechen

Wenn Logic Pro ein Projekt herausrechnet, erscheint ein Verlaufsbalken. Der zeigt, wie lange das „bouncen“ noch dauert. Aber es fehlt eine Schaltfläche zum Abbrechen. Wie Du das Bouncen dennoch stoppen kannst, verrät unser Tipp.

Weiterlesen…