Sobald Sie eine Datei mit Firefox auf Ihren Computer herunterladen, erscheint das kurz ein blauer Pfeil, der den Start des Dateitransfers anzeigt. Seit Firefox Version 21 bleibt aber kein Download-Fenster mehr sichtbar. Die Übersicht Ihrer Downloads ist aber trotzdem einfach möglich.
Computer
Computer sind Bestandteil unseres Alltags geworden. Egal ob unter Windows, Mac OS X oder Linux: in allen Fällen leisten die Computer sehr viel. Und sie können eine Menge mit Computern machen:
- Texte erfassen
- im Internet surfen
- Filme zeigen oder schneiden
- spielen
- Musik hören oder abspielen
Computer-Tipps helfen
Allerdings stellen uns die Computer auch immer wieder vor Probleme. Mal bleibt der Bildschirm einfach schwarz oder es gibt Probleme beim Festplatte formatieren. In all diesen Fällen helfen unsere Computer-Tipps.
Aufteilung in Hardware und Software
Wenn Sie vor einem Problem mit dem Computer stehen, sollten Sie zunächst klären, ob es an der Hardware oder der Software liegt. Unter der Hardware versteht man alle Bauteile des Computers, die man anfassen kann. Die Software ist all das, was man nicht anfassen kann, also
- Betriebssystem
- Treiber
- Programme
Bei der Hardware können simple Defekte zu Problemen führen. Das reicht vom nicht richtig eingesteckten Stecker über kaputte Lötstellen bis zu Haarrissen in Platinen.
Bei der Software sind es meist Programmierfehler, die zu Problemen führen. Oder es sind Unverträglichkeiten zwischen Programmen. In vielen Fällen hilft es dann, die Einstellungen der Programme zu ändern.
So richten Sie auf dem iPhone ein hübsches Hintergrundbild ein
Das Hintergrundbild des iPhone können Sie mit wenigen Handgriffen ändern.
So leeren Sie den Cache-Speicher des Browsers Firefox unter Windows
Der Web-Browser Firefox speichert einmal herunter geladene Daten von Web-Seiten auf der Festplatte zwischen, zum Beispiel Grafiken. Das hat den Vorteil, dass diese Daten bei einem erneuten Abruf der Seite nicht noch einmal übertragen werden müssen. Das spart Bandbreite und Ladezeit.
Sonderzeichen-Code finden
Sie möchten ein bestimmtes Sonderzeichen in ein Textdokument oder eine Website einbauen, wissen aber nicht, wie?
Funkmaus Störung: Nicht immer funktionieren kabellose Mäuse
Eine Funkmaus ist praktisch, weil kein Kabel stört. Auf der anderen Seite kann es aber immer wieder zu Aussetzern und Problemen kommen.
Standby abschalten: So verhindern Sie das Abschalten von Windows 7
Die Energiesparfunktionen von Windows 7 schalten per Standard nach 10 Minuten den Bildschirm ab und gehen nach 30 Minuten in den Schlafmodus. In den meisten Fällen sind die Vorgaben sinnvoll. Was aber, wenn Sie nicht möchten, dass Windows 7 in den Standby-Modus schaltet?
So kopieren Sie Fotos von der Kamera auf den Computer
Wie kann ich meine Bilder aus der Kamera auf den Computer übertragen? Diese Frage stellen sich viele vor dem Kauf einer Kamera. Das Prinzip ist ganz einfach: Die Bilder sind auf der Digitalkamera bereits digital gespeichert. Um sie auf den Computer zu überspielen gibt es zwei Wege.
Umfangreiche Tabellen lassen sich in Openoffice Calc einfach filtern
In umfangreichen Tabellen verliert man schnell den Überblick. Filter können dabei helfen, in Openoffice Calc genau diesen Überblick wieder zu gewinnen.