Eine zweite Festplatte schafft endlich Platz für mehr Musik, Bilder und Video. Der Speicherplatz ist erschwinglich, der Einbau eine Sache von Minuten. Der folgende Beitrag zeigt, wie es geht.
Computer
Computer sind Bestandteil unseres Alltags geworden. Egal ob unter Windows, Mac OS X oder Linux: in allen Fällen leisten die Computer sehr viel. Und sie können eine Menge mit Computern machen:
- Texte erfassen
- im Internet surfen
- Filme zeigen oder schneiden
- spielen
- Musik hören oder abspielen
Computer-Tipps helfen
Allerdings stellen uns die Computer auch immer wieder vor Probleme. Mal bleibt der Bildschirm einfach schwarz oder es gibt Probleme beim Festplatte formatieren. In all diesen Fällen helfen unsere Computer-Tipps.
Aufteilung in Hardware und Software
Wenn Sie vor einem Problem mit dem Computer stehen, sollten Sie zunächst klären, ob es an der Hardware oder der Software liegt. Unter der Hardware versteht man alle Bauteile des Computers, die man anfassen kann. Die Software ist all das, was man nicht anfassen kann, also
- Betriebssystem
- Treiber
- Programme
Bei der Hardware können simple Defekte zu Problemen führen. Das reicht vom nicht richtig eingesteckten Stecker über kaputte Lötstellen bis zu Haarrissen in Platinen.
Bei der Software sind es meist Programmierfehler, die zu Problemen führen. Oder es sind Unverträglichkeiten zwischen Programmen. In vielen Fällen hilft es dann, die Einstellungen der Programme zu ändern.
WLAN Kaufberatung: Das brauchen Sie für ein WLAN
WLAN steht für „Wireless Local Area Network“, zu Deutsch „Drahtloses Netz“. Statt über Kabel werden in einem WLAN Daten per Funk von einem Computer zum anderen übertragen. In diesem Beitrag lernen Sie etwas über die Anschaffung und den Aufbau eines WLAN.
Windows-Kommandozeile: Dateien zusammenfügen
Manchmal steht man vor der Aufgabe, mehrere Textdateien – vielleicht Log-Ausgaben eines Programms – zusammenfügen zu müssen. Das kann der einfacheren Datenübernahme oder der besseren Übersichtlichkeit dienen.
So deaktivieren Sie die Miniaturbilder für Dateien im Windows Explorer
Windows immer kleine Vorschaubilder von Bild- oder Videodateien Dateien. Das ist ganz praktisch, wenn man nach Fotos sucht. Andererseits kostet es auf alten Computern unnötig Rechen-Ressourcen und Zeit, speziell dann, wenn man Dateien auf einem Server sucht.
PC zu laut: So wird Ihr Computer wieder leise
Wenn der PC laut brummt, liegt das meist an einem der eingebauten Lüfter.
Itunes: Automatisch Bilder der CD-Cover hinzufügen lassen
Itunes ist ein mächtiges Tool zum Verwalten von Audio-Dateien. Es stellt in der Album-Ansicht auch die Cover der originalen CD dar, was eine angenehmere Sicht auf die eigene Musiksammlung bietet, als bei der reinen Listendarstellung.
KML- und KMZ-Dateien unkompliziert online anzeigen
Viele Geräte, die GPS-Daten empfangen können, ermöglichen die Speicherung der Daten im Format KMZ (oder KML) von Google-Earth. Natürlich lassen sich diese Geoinformationen, egal ob es sich dabei um Ihre letzte Radtour oder interessante Punkte einer Erkundung handelt, ganz problemlos in Google Earth laden und visualisieren.
Windows: Unkomplizierter Webserver als Freeware
Wer auf seinem Windows nur schnell mal einen Webserver aufsetzen möchte, für den ist der Windows-eigene Server IIS die falsche Wahl. Denn der ist ein ziemlich dicker Brocken und auch nicht ganz einfach zu konfigurieren.