Viele Virenscanner machen es sich beim Test von Dateianhängen einfach: Ist eine EXE-Datei enthalten, wird die Nachricht geblockt, egal ob virulent oder nicht.
Computer
Computer sind Bestandteil unseres Alltags geworden. Egal ob unter Windows, Mac OS X oder Linux: in allen Fällen leisten die Computer sehr viel. Und sie können eine Menge mit Computern machen:
- Texte erfassen
- im Internet surfen
- Filme zeigen oder schneiden
- spielen
- Musik hören oder abspielen
Computer-Tipps helfen
Allerdings stellen uns die Computer auch immer wieder vor Probleme. Mal bleibt der Bildschirm einfach schwarz oder es gibt Probleme beim Festplatte formatieren. In all diesen Fällen helfen unsere Computer-Tipps.
Aufteilung in Hardware und Software
Wenn Sie vor einem Problem mit dem Computer stehen, sollten Sie zunächst klären, ob es an der Hardware oder der Software liegt. Unter der Hardware versteht man alle Bauteile des Computers, die man anfassen kann. Die Software ist all das, was man nicht anfassen kann, also
- Betriebssystem
- Treiber
- Programme
Bei der Hardware können simple Defekte zu Problemen führen. Das reicht vom nicht richtig eingesteckten Stecker über kaputte Lötstellen bis zu Haarrissen in Platinen.
Bei der Software sind es meist Programmierfehler, die zu Problemen führen. Oder es sind Unverträglichkeiten zwischen Programmen. In vielen Fällen hilft es dann, die Einstellungen der Programme zu ändern.
Linux: Die besten Applets für Ihren Desktop
Eine der netten Neuerungen von Windows Vista sind die „Gadgets“. Das sind kleine, am Desktop-Hintergrund verankerte Applikationen, die sich jeweils einer ganz speziellen Aufgabe widmen, wie etwa der Wettervorhersage oder Börsennotiereungen.
So verschieben Sie die Ordner mit Ihren eigenen Dateien auf der Festplatte
Falls Sie für Ihre Daten eine Extra-Partition verwenden, können Sie mit wenigen Handgriffen den Ordner Eigene Dateien auf diese Partition umziehen lassen. Die im Ordner gespeicherten Dateien werden automatisch an den neuen Platz verschoben, bleiben aber über Eigene Dateien erreichbar.
OpenOffice.org Calc: Spaltenüberschriften wiederholen
Wenn bei einer mehrseitigen Tabelle die Spaltenüberschriften am Anfang jeder Seite gedruckt werden sollen, rufen Sie den Befehl Format/Druckbereiche/Bearbeiten auf.
Internet Explorer: Phishing Filter abschalten
Ist der Internet Explorer 7 zu langsam? Das liegt möglicherweise daran, dass der Phishing Filter im Hintergrund die zuvor aufgerufene Seite prüft.
So bekommen Sie im Internet Explorer die gewohnte Menüleiste wieder
Mit dem Umstieg vom Internet Explorer 6 auf die Version 7 hat Microsoft die Menüleiste entfernt. Manch einer, der noch mit alten Explorer-Versionen gearbeitet hat, wird diese Leiste vermissen.
OpenOffice.org Calc: Zeilen und Spalten fixieren
Wenn Sie in der Tabellenkalkulation von Open Office mit einer langen Tabelle arbeiten, verschwinden die Spaltenüberschriften, sobald Sie nach unten scrollen.
Neue deutsche Rechtschreibung für Word
Microsoft hat für seine Textverarbeitung Word für Windows eine neue Rechtschreibprüfung zum Download bereit gestellt.