Wer viele E-Mail-Adressen verwendet, verliert schnell den Überblick im Adressbuch.
Computer
Computer sind Bestandteil unseres Alltags geworden. Egal ob unter Windows, Mac OS X oder Linux: in allen Fällen leisten die Computer sehr viel. Und sie können eine Menge mit Computern machen:
- Texte erfassen
- im Internet surfen
- Filme zeigen oder schneiden
- spielen
- Musik hören oder abspielen
Computer-Tipps helfen
Allerdings stellen uns die Computer auch immer wieder vor Probleme. Mal bleibt der Bildschirm einfach schwarz oder es gibt Probleme beim Festplatte formatieren. In all diesen Fällen helfen unsere Computer-Tipps.
Aufteilung in Hardware und Software
Wenn Sie vor einem Problem mit dem Computer stehen, sollten Sie zunächst klären, ob es an der Hardware oder der Software liegt. Unter der Hardware versteht man alle Bauteile des Computers, die man anfassen kann. Die Software ist all das, was man nicht anfassen kann, also
- Betriebssystem
- Treiber
- Programme
Bei der Hardware können simple Defekte zu Problemen führen. Das reicht vom nicht richtig eingesteckten Stecker über kaputte Lötstellen bis zu Haarrissen in Platinen.
Bei der Software sind es meist Programmierfehler, die zu Problemen führen. Oder es sind Unverträglichkeiten zwischen Programmen. In vielen Fällen hilft es dann, die Einstellungen der Programme zu ändern.
So beenden Sie ein Programm in Windows – sogar wenn es nicht mehr reagiert
Programme zu beenden klingt nach der einfachsten Sache der Welt. Doch manchmal stellen sich die Programme stur an und wollen nicht stoppen – oder man muss das Progamm per Tastatur beenden, weil die Maus nicht geht. Dann helfen unsere Tipps.
Word: Vorlage per Symbolschaltfläche aufrufen
Sie nutzen häufig unterschiedliche Dokument-Vorlagen in Word. Warum also erst Datei – Neu… klicken, wenn Sie auch mit nur einem Klick an Ihre (Brief-) Vorlagen herankommen?
Was tun, wenn das Funknetzwerk zu langsam ist?
Warum ist ein Funknetzwerk langsam? Das kann viele Gründe haben. Generell gilt: Je weiter der Computer vom Access Point entfernt ist, desto langsamer wird die Übertragung. (Der Access Point ist die Funkzentrale Ihres WLAN. Er empfängt und sendet Funksignale und gibt sie an ein kabelgebundenes Netzwerk weiter.
Irfan View: Anleitung
Irfan View heißt das kostenlose Mittel gegen das Bilderchaos auf der Festplatte. Viele kennen die Software nur als Bildbetrachter. Irfan View zeigt alle Bilddateien eines Verzeichnisses als Vorschaugrafiken.
Linux: FTP-Zugriff auch für root-User
In den meisten Linux-Varianten wird der Superuser root vom Zugang via FTP ausgeschlossen. Allerdings erscheint dieselbe Fehlermeldung, wie bei einem falsch eingegebenen Kennwort.
Was unterscheidet die Bildformate JPG, PNG, GIF und TIF voneinander?
Das sind die wichtigsten und am weitesten verbreiteten Grafikformate im Internet. Wichtig ist die Unterscheidung nach verlustfreier und verlustbehafteter Komprimierung.
So entfernen Sie einzelne Einträge aus der Autovervollständigen-Liste von Formularen und der Adressleiste
Das Feature AutoVervollständigen des Internet Explorer ist oft recht nützlich, merkt es sich doch die in Formularen eingegebenen Begriffe. Für dieselbe oder eine ähnliche Dateneingabe spart man sich dann einiges an Schreibarbeit.