Mit Linux können Sie ganz einfach eine Mail aus der Kommandozeile heraus senden. Das ist ideal für kurze Tests oder für Scripts, die automatisch Statusmeldungen an einen Admin senden sollen.
Computer
Computer sind Bestandteil unseres Alltags geworden. Egal ob unter Windows, Mac OS X oder Linux: in allen Fällen leisten die Computer sehr viel. Und sie können eine Menge mit Computern machen:
- Texte erfassen
- im Internet surfen
- Filme zeigen oder schneiden
- spielen
- Musik hören oder abspielen
Computer-Tipps helfen
Allerdings stellen uns die Computer auch immer wieder vor Probleme. Mal bleibt der Bildschirm einfach schwarz oder es gibt Probleme beim Festplatte formatieren. In all diesen Fällen helfen unsere Computer-Tipps.
Aufteilung in Hardware und Software
Wenn Sie vor einem Problem mit dem Computer stehen, sollten Sie zunächst klären, ob es an der Hardware oder der Software liegt. Unter der Hardware versteht man alle Bauteile des Computers, die man anfassen kann. Die Software ist all das, was man nicht anfassen kann, also
- Betriebssystem
- Treiber
- Programme
Bei der Hardware können simple Defekte zu Problemen führen. Das reicht vom nicht richtig eingesteckten Stecker über kaputte Lötstellen bis zu Haarrissen in Platinen.
Bei der Software sind es meist Programmierfehler, die zu Problemen führen. Oder es sind Unverträglichkeiten zwischen Programmen. In vielen Fällen hilft es dann, die Einstellungen der Programme zu ändern.
Linux: Mehr im Blick mit dem Midnight Commander
Die erste Bekanntschaft mit Linux bedeutet für Umsteiger aus der Windows-Welt vor allem eines: Umlernen. Es gibt ein ganz neu Befehle und viel mehr Befehle, ein anderes Dateikonzept und eine viel aufwendigere Startprozedur.
Mit zwei Tastenkombinationen schalten Sie zwischen den offenen Tabs in Chrome, Firefox oder Internet Explorer um
Tastatur-Fans werden vergeblich versuchen, in Windows per [Tab]-Taste zwischen den Browser-Tabs zu wechseln. Doch es ist sehr wohl möglich, zwischen den Browser-Tabs per Shortcut zu wechseln. Und zum Glück funktionieren die hier gezeigten Tastenkombinationen sowohl mit dem Mozilla Firefox, Chrome wie auch mit dem Internet Explorer.
Mozilla: Nervige Popup-Fenster stoppen
Das stört: Sie öffnen eine Internet-Seite und es öffnet sich automatisch ein neues Fenster mit einer Werbeeinblendung. Zugegeben — das kann Ihnen sogar hier passieren. Sorry.
Treiber für alte Aldi-TV-Karten
Aldi hat immer wieder TV-Karten im Angebot. Hier Tipps unter anderem dazu, wie Sie Treiber für die Karten bekommen. Außerdem haben wir noch zwei Tipps für Besitzer älterer Tevion-Karten.
So sehen Sie, wer sich zuletzt auf Ihrem Linux-Rechner oder Mac angemeldet hat
Wer einen Linux-Server betreut sollte den Überblick wahren, wer sich wann auf dem System anmeldet. Auch bei einem Computer, den mehrere Personen abwechselnd benutzen, kann folgender Tipp helfen.
In der Bash können Sie mehrere Befehle in eine Zeile schreiben
In der Linux-Kommandozeile Bash können Sie mehrere Befehle pro Zeile eingeben. Dazu müssen Sie die einzelnen Kommandos jeweils nur mit einem Strichpunkt trennen.
Seiten zurück blättern mit dem Internet Explorer
Manche Internet-Seiten sind so konstruiert, dass Sie nicht mehr zurückblättern können. Wann immer Sie im Explorer auf die [Pfeil zurück]-Taste drücken, landen Sie doch immer wieder auf der Seite, die Sie eigentlich verlassen wollten. Da hilft aber ein kleiner Trick.