Manche Textdateien werden sehr schnell sehr groß. Was aber, wenn man unter Linux schnell mal den Anfang einer Datei sehen möchte, etwa um die ersten Einträge einer Log-Datei herauszufinden.
Computer
Computer sind Bestandteil unseres Alltags geworden. Egal ob unter Windows, Mac OS X oder Linux: in allen Fällen leisten die Computer sehr viel. Und sie können eine Menge mit Computern machen:
- Texte erfassen
- im Internet surfen
- Filme zeigen oder schneiden
- spielen
- Musik hören oder abspielen
Computer-Tipps helfen
Allerdings stellen uns die Computer auch immer wieder vor Probleme. Mal bleibt der Bildschirm einfach schwarz oder es gibt Probleme beim Festplatte formatieren. In all diesen Fällen helfen unsere Computer-Tipps.
Aufteilung in Hardware und Software
Wenn Sie vor einem Problem mit dem Computer stehen, sollten Sie zunächst klären, ob es an der Hardware oder der Software liegt. Unter der Hardware versteht man alle Bauteile des Computers, die man anfassen kann. Die Software ist all das, was man nicht anfassen kann, also
- Betriebssystem
- Treiber
- Programme
Bei der Hardware können simple Defekte zu Problemen führen. Das reicht vom nicht richtig eingesteckten Stecker über kaputte Lötstellen bis zu Haarrissen in Platinen.
Bei der Software sind es meist Programmierfehler, die zu Problemen führen. Oder es sind Unverträglichkeiten zwischen Programmen. In vielen Fällen hilft es dann, die Einstellungen der Programme zu ändern.
Linux Eingabezeile: Nur Verzeichnisse anzeigen
Linux und sein Befehl ls unterscheiden nicht zwischen Dateien und Verzeichnissen. Wenn Sie dennoch nur Verzeichnisse auflisten wollen, verwenden Sie diesen Aufruf:
Excel: So erzeugen Sie per Tastenkombination einen einfachen Rahmen
Um eine oder mehrere Zellen per Knopfdruck mit einem Rahmen zu versehen, markieren Sie diese Zellen in Excel. Dann drücken Sie die Tastenkombination [Umschalten] + [Strg] + [-]. Sofort hat der markierte Zellbereich einen einfachen schwarzen Rahmen erhalten.
Outlook: Mit E-Mail zu Termin einladen
MS Outlook bietet Ihnen eine sehr komfortable Möglichkeiten, mehrere Personen zu einem bestimmten Termin einzuladen. Diese können dann durch einen einzigen Mausklick dem Termin zusagen, mit Vorbehalt zusagen oder absagen.
Linux: Alternativer Text-Mode-Browser
Wer unter Linux von der Kommandozeile aus im Web surfen will, verwendet meist Lynx.
Mit der History-Funktion unter Linux können Sie einmal verwendete Befehle erneut nutzen
Mit der History-Funktion gehen Routine-Arbeiten deutlich schneller. Häufig verwendete, lange Befehle lassen sich immer wieder hervorholen und verwenden. Auf der Linux-Shell Bash gibt es eine Liste der zuvor eingegebenen Befehle, die so genannte History. Mit den [Pfeil oben] und [Pfeil unten]-Tasten können Sie ganz einfach darin blättern, bis Sie den richtigen Befehl wieder gefunden haben.
So finden Sie unter Linux heraus, wie viel Speicher frei ist
Wieviel Speicher ist noch frei? Diese Frage kann für den Hauptspeicher, das RAM, ebenso gelten wie für den Festplattenspeicher. Wir haben hier deshalb für beide Fragen die richtigen Antworten.
Outlook: Mit einer Taste prüfen Sie, ob neue Mail da ist
Sie benutze das E-Mail-Programm Outlook und wollen schnell wissen, ob neue Mail für Sie da ist?