Möchten Sie eine Netzabfrage starten, um zu erfahren zu welchem Netz eine bestimmte Mobilfunknummer gehört? Sie brauchen dazu nur das Internet oder Ihr eigenes Mobiltelefon.
Computer
Computer sind Bestandteil unseres Alltags geworden. Egal ob unter Windows, Mac OS X oder Linux: in allen Fällen leisten die Computer sehr viel. Und sie können eine Menge mit Computern machen:
- Texte erfassen
- im Internet surfen
- Filme zeigen oder schneiden
- spielen
- Musik hören oder abspielen
Computer-Tipps helfen
Allerdings stellen uns die Computer auch immer wieder vor Probleme. Mal bleibt der Bildschirm einfach schwarz oder es gibt Probleme beim Festplatte formatieren. In all diesen Fällen helfen unsere Computer-Tipps.
Aufteilung in Hardware und Software
Wenn Sie vor einem Problem mit dem Computer stehen, sollten Sie zunächst klären, ob es an der Hardware oder der Software liegt. Unter der Hardware versteht man alle Bauteile des Computers, die man anfassen kann. Die Software ist all das, was man nicht anfassen kann, also
- Betriebssystem
- Treiber
- Programme
Bei der Hardware können simple Defekte zu Problemen führen. Das reicht vom nicht richtig eingesteckten Stecker über kaputte Lötstellen bis zu Haarrissen in Platinen.
Bei der Software sind es meist Programmierfehler, die zu Problemen führen. Oder es sind Unverträglichkeiten zwischen Programmen. In vielen Fällen hilft es dann, die Einstellungen der Programme zu ändern.
Fritzbox: Entfernung zur Vermittlungsstelle herausfinden
Lesen Sie hier, wie Sie mit Ihrer Fritzbox die Entfernung zur Vermittlungsstelle herausfinden.
Mojave-Update: Das Volume wird bereits für Time Machine-Backups verwendet
Sie möchten Ihren Mac auf MacOS Mojave updaten und stoßen auf die Meldung „Das Volume wird bereits für Time Machine-Backups verwendet“? Dann hilft Ihnen dieser Tipp.
DVD-Laufwerk öffnen
Viele Computer haben nach wie vor ein DVD-Laufwerk eingebaut. Je nach Bauart des Laufwerks stellt sich die Frage: Wie kann man das DVD-Laufwerk öffnen. Hier die Anleitung für Windows. Falls Sie einen Mac besitzen, lesen Sie weiter in Mac: CD oder DVD auswerfen.
Windows: Bluetooth-Maus verbinden – so geht’s
Windows 10 arbeitet hervorragend mit Bluetooth-Mäusen zusammen. Allerdings müssen Sie zunächst die Maus und den Computer koppeln. Lesen Sie hier, wie Sie die den Windows-Rechner und die Bluetooth-Maus verbinden.
Windows: Scrollrichtung des Touchpad umkehren – so geht’s
Sie haben ein Windows-Notebook und wollen die Scrollrichtung des Touchpad umkehren? Dann lesen Sie in unserem Tipp, wie das ganz schnell geht.
Windows: Hintergrundfarbe ändern (Desktop)
Sie wollen in Windows die Hintergrundfarbe ändern? Das geht dank der Farboptionen von Windows schnell und einfach. Lesen Sie in unserer Anleitung, wie es geht.
Windows: PIN einrichten und ändern – so geht’s
In Windows 10 können Sie eine PIN einrichten. Die erlaubt Ihnen einen schnellen Zugriff auf Ihren Computer, ohne, dass Sie jedes Mal das komplette Kennwort eingeben müssen.