Der Internet Explorer lädt in der Grundeinstellung immer eine von Microsoft vorgegebene Seite. Alternativ dazu können Sie auch eine eigene Website festlegen, die geladen werden soll. Wie das geht, lesen Sie hier.
Computer
Computer sind Bestandteil unseres Alltags geworden. Egal ob unter Windows, Mac OS X oder Linux: in allen Fällen leisten die Computer sehr viel. Und sie können eine Menge mit Computern machen:
- Texte erfassen
- im Internet surfen
- Filme zeigen oder schneiden
- spielen
- Musik hören oder abspielen
Computer-Tipps helfen
Allerdings stellen uns die Computer auch immer wieder vor Probleme. Mal bleibt der Bildschirm einfach schwarz oder es gibt Probleme beim Festplatte formatieren. In all diesen Fällen helfen unsere Computer-Tipps.
Aufteilung in Hardware und Software
Wenn Sie vor einem Problem mit dem Computer stehen, sollten Sie zunächst klären, ob es an der Hardware oder der Software liegt. Unter der Hardware versteht man alle Bauteile des Computers, die man anfassen kann. Die Software ist all das, was man nicht anfassen kann, also
- Betriebssystem
- Treiber
- Programme
Bei der Hardware können simple Defekte zu Problemen führen. Das reicht vom nicht richtig eingesteckten Stecker über kaputte Lötstellen bis zu Haarrissen in Platinen.
Bei der Software sind es meist Programmierfehler, die zu Problemen führen. Oder es sind Unverträglichkeiten zwischen Programmen. In vielen Fällen hilft es dann, die Einstellungen der Programme zu ändern.
Mit Ping prüfen Sie, ob ein Computer im Netzwerk erreichbar ist.
Ein einfacher aber effektiver Befehl gibt Ihnen Auskunft, ob ein bestimmter Computer im Internet oder auch im Intranet erreichbar ist: Das Ping-Kommando ist in allen Windows-Versionen ab Windows 95 fester Bestandteil des Systems. Es versucht über das Netzwerk ein anderes System anzusprechen und teilt den Erfolg der Aktion laufend mit.
So erzeugen Sie das Copyright und andere Sonderzeichen in HTML
HTML ist nicht ganz einfach, wenn es um Sonderzeichen geht. Doch es gibt einen Ausweg: Die so genannten Entities sind zuständig, wenn es um das Anzeigen von Copyright oder dem Euro-Symbol geht.
Word: So ändern Sie den vorgegebenen Ordner für neu angelegte Dokumente.
Gehören Sie auch zu den Leuten, die nicht unbedingt ihre Daten im Ordner Dokumente ablegen wollen? Dann sagen Sie doch Word, in welchen Ordner es die Dokumente speichern soll.
Mit diesem Tipp zwingen Sie den Internet Explorer, eine Seite komplett neu zu laden
Wenn Sie im Internet-Explorer eine bereits geladene Seite auffrischen wollen, klicken Sie auf den Button Aktualisieren oder drücken die Taste [F5]. Auch die Tastenkombination [STRG] – [R] hilft.
So speichern Sie eine Seite im Internet Explorer als Bookmark in den Favoriten
In den Favoriten des Internet Explorer speichern Sie Ihre Lieblingsseiten aus dem Internet. Diese Lesezeichen oder Favoriten können Sie dann schnell wieder abrufen und so später wieder zur Seite zurückkehren.
Mit einem Alias in Linux sparen Sie sich jede Menge Tipperei
Geben Sie an der Linux-Konsole einmal den Befehl alias ein. Die daraufhin erscheinende Liste zeigt, mit welchen Kurzkommandos Ihr Linux eingerichtet ist.
Linux: Prozesse anzeigen und beenden
Linux ist ein Mulititasking-Betriebssystem, auf dem mehrere Programme gleichzeitig ablaufen. Das sind nicht nur normale Programme wie Textverarbeitung oder Internet-Browser, sondern auch viele andere Prozesse, die im Hintergrund ihren Dienst verrichten. Lesen Sie hier, wie Sie diese Prozesse finden und bei Bedarf beenden.