Entgangene Anrufe signalisiert Ihre Fritzbox auf Wunsch per E-Mail. Wenn Sie unterwegs sind, erfahren Sie so via Handy, wer Sie daheim erreichen wollte. Die Einrichtung ist ganz einfach.
Computer
Computer sind Bestandteil unseres Alltags geworden. Egal ob unter Windows, Mac OS X oder Linux: in allen Fällen leisten die Computer sehr viel. Und sie können eine Menge mit Computern machen:
- Texte erfassen
- im Internet surfen
- Filme zeigen oder schneiden
- spielen
- Musik hören oder abspielen
Computer-Tipps helfen
Allerdings stellen uns die Computer auch immer wieder vor Probleme. Mal bleibt der Bildschirm einfach schwarz oder es gibt Probleme beim Festplatte formatieren. In all diesen Fällen helfen unsere Computer-Tipps.
Aufteilung in Hardware und Software
Wenn Sie vor einem Problem mit dem Computer stehen, sollten Sie zunächst klären, ob es an der Hardware oder der Software liegt. Unter der Hardware versteht man alle Bauteile des Computers, die man anfassen kann. Die Software ist all das, was man nicht anfassen kann, also
- Betriebssystem
- Treiber
- Programme
Bei der Hardware können simple Defekte zu Problemen führen. Das reicht vom nicht richtig eingesteckten Stecker über kaputte Lötstellen bis zu Haarrissen in Platinen.
Bei der Software sind es meist Programmierfehler, die zu Problemen führen. Oder es sind Unverträglichkeiten zwischen Programmen. In vielen Fällen hilft es dann, die Einstellungen der Programme zu ändern.
Einfache Anführungszeichen auf dem Mac
Sie möchten auf Ihrem Mac einfache Anführungszeichen eingeben? Dann lesen Sie diesen Tipp.
Excel: Unsichtbare Konstanten verwenden
Sie möchten in Excel Werte wie Umrechnungsfaktoren oder Wechselkurse festlegen, diese Konstanten aber nicht als Zellwerte in der Tabelle erscheinen lassen? Das lässt sich sehr einfach realisieren.
Windows als Streaming-Server verwenden
Möchten Sie einen Medienserver nutzen, um Filmen, Videos und Musikdateien vom PC aus zu streamen, brauchen Sie nicht unbedingt Zusatz-Software. Lesen Sie, wie Sie den in Windows integrierten Server aktivieren.
Google Authenticator einrichten – so aktivieren Sie ein Gerät
Sie möchten den Google Authenticator auf Ihrem Smartphone einrichten. Dann lesen Sie hier Schritt für Schritt, wie das geht.
So beenden Sie auf dem iPhone oder dem iPad eine App
Wer ein iPhone oder iPad hat, stellt sich schnell die Frage: Wie beende und schließe ich eine App? Wir zeigen: So können Sie auf iPad und iPhone Apps beenden.
PC zurücksetzen und alle privaten Daten löschen
Sie können einen PC zurücksetzen und so alle sensiblen Daten entfernen, bevor Sie den Computer weitergeben. Mit Windows klappt das genauso einfach wie beim Handy. Lesen Sie, wie das geht.
Youtube-Video herunterladen mit VLC Media Player
Sie möchten ein Youtube-Video herunterladen, um es auf Ihrem Computer anzusehen? Dann brauchen Sie dafür keine spezielle Software zu kaufen. Das Gratis-Programm VLC Media Player ermittelt für Sie die Daten, die Sie zum Download brauchen. Hier die Anleitung.