Mac: Text ohne Formatierung einfügen

Wenn man auf dem Mac einen Text kopiert und in eine Textverarbeitung wie Word einfügt, wir automatisch die Ursprungsformatierung des Textes mit übernommen. Falls Sie das nicht wollen, gibt es einfaches Mittel. Lesen Sie hier, wie Sie auf dem Mac Text ohne Formatierung einfügen. Dieses Verfahren funktioniert mit praktisch allen Programmen auf dem Mac, etwa Textedit oder Pages.

Weiterlesen…

Excel: Datum vergleichen und Datumsintervalle verwenden

Ein Datum vergleichen –  das ist in Excel recht leicht möglich. Hier erfahren Sie, wie Sie das erreichen und auch kompliziertere Fälle lösen, so etwa die Prüfung, ob ein Datum in einem Datumsintervall enthalten ist (von …  bis …) oder die Verwendung aus kombinierten Datums- und Zeitangaben.

Weiterlesen…

Silbentrennung in Apple Pages einschalten

Die Silbentrennung sorgt für ein ruhigeres uns stimmiges Schriftbild bei Briefen oder anderen Dokumenten. Besonders im Blocksatz sollten Sie immer die Trennfunktion aktivieren. Lesen Sie hier, wie Sie die Silbentrennung in Apple Pages einschalten.

Weiterlesen…

Chrome: Gezielt Cookies löschen

Einzelne Cookies löschen Sie in Chrome am einfachsten durch eine Abkürzung in der Adresszeile. Wir zeigen, wie Sie die Surfspuren schnell wieder loswerden, ohne alle Cookie-Daten zu entfernen.

Weiterlesen…

So speichern Sie ein Lesezeichen mit dem Kindle

Mit dem Amazon Kindle können Sie in Ihren Ebooks Lesezeichen setzen. Wenn Sie nur ein Buch lesen, werden Sie die Lesezeichen übrigens nicht brauchen. Der Kindle merkt sich immer die Seite, ander Sie gerade bei der Lektüre angelangt sind. Falls Sie sich jedoch wichtige Stellen merken wollen, sind Lesezeichen eine gute Möglichkeit. Und so geht’s:

Weiterlesen…