Sie möchten auf dem sehen, wie groß Ordner sind? Dann schalten Sie die Listendarstellung ein und aktivieren Sie die Berechnung der Ordnergröße. Wie genau Sie die Ordnergröße anzeigen lassen, erklären wir hier.
Computer
Computer sind Bestandteil unseres Alltags geworden. Egal ob unter Windows, Mac OS X oder Linux: in allen Fällen leisten die Computer sehr viel. Und sie können eine Menge mit Computern machen:
- Texte erfassen
- im Internet surfen
- Filme zeigen oder schneiden
- spielen
- Musik hören oder abspielen
Computer-Tipps helfen
Allerdings stellen uns die Computer auch immer wieder vor Probleme. Mal bleibt der Bildschirm einfach schwarz oder es gibt Probleme beim Festplatte formatieren. In all diesen Fällen helfen unsere Computer-Tipps.
Aufteilung in Hardware und Software
Wenn Sie vor einem Problem mit dem Computer stehen, sollten Sie zunächst klären, ob es an der Hardware oder der Software liegt. Unter der Hardware versteht man alle Bauteile des Computers, die man anfassen kann. Die Software ist all das, was man nicht anfassen kann, also
- Betriebssystem
- Treiber
- Programme
Bei der Hardware können simple Defekte zu Problemen führen. Das reicht vom nicht richtig eingesteckten Stecker über kaputte Lötstellen bis zu Haarrissen in Platinen.
Bei der Software sind es meist Programmierfehler, die zu Problemen führen. Oder es sind Unverträglichkeiten zwischen Programmen. In vielen Fällen hilft es dann, die Einstellungen der Programme zu ändern.
Spamfilter aktivieren in Thunderbird – so geht’s
Das E-Mail-Programm von Mozilla bringt einen hervorragenden Spamfilter mit, um unerwünschte Werbemail zu blockieren. Lesen Sie hier, wie Sie in Thunderbird den Spamfilter aktivieren.
Dropbox installieren
Sie möchten die Dropbox-Software auf Ihrem Computer installieren, um Daten mit anderen Computern abzugleichen oder in der Cloud zu sichern? Dann lesen Sie hier, wie das mit Windows geht.
So finden Sie in Linux schnell Dateien
Wollen Sie mit Linux Dateien suchen, klappt das auf der Kommandozeile recht einfach. Sie haben die Wahl, ob Sie ganz einfach mit locate Dateien aufspüren oder besonders flexibel mit der Hilfe von find. Wir haben in diesem Beitrag für Sie Suchtipps zusammen getragen, die alle auch auf Mac OS funktionieren.
iPhone-Anrufe auf dem Mac abschalten
Sobald das iPhone in der Nähe Ihres Mac-Computers liegt, klingelt der Mac bei jedem Anruf auf Ihrem iPhone mit. An sich ist das ein praktisches Angebot, vor allem dann, wenn man zum Beispiel eh mit dem Headset am Mac sitzt. Aber es kann auch nerven. Lesen Sie hier, wie Sie iPhone-Anrufe auf dem Mac abschalten.
Thunderbird: Nachrichten per Volltextsuche schnell finden
Wenn Sie in Thunderbird E-Mails suchen, gibt es eine bessere Methode, als die Liste im Posteingang von Hand durchzugehen. Hier lesen Sie, wie Sie eine Nachricht schneller finden.
Apple Watch: Was bedeutet der rote Punkt?
Was bedeutet der rote Punkt oben auf dem Display Ihrer Apple Watch? Das erklären wir Ihnen in diesem Tipp. Und wir sagen Ihnen auch, wofür die rote Markierung auf dem Drehrad steht.
So drucken DOS-Programme auf USB- oder Netzwerkdrucker
Nutzen Sie noch DOS-Programme unter Windows? Hier lesen Sie, wie Sie daraus einen USB-Drucker oder einen Netzwerkdrucker ansteuern.