Beim Hochfahren von Linux flitzen jede Menge Meldungen vorbei. Bei Problemen können Sie diese „boot messages“ später noch einmal ansehen.
Computer
Computer sind Bestandteil unseres Alltags geworden. Egal ob unter Windows, Mac OS X oder Linux: in allen Fällen leisten die Computer sehr viel. Und sie können eine Menge mit Computern machen:
- Texte erfassen
- im Internet surfen
- Filme zeigen oder schneiden
- spielen
- Musik hören oder abspielen
Computer-Tipps helfen
Allerdings stellen uns die Computer auch immer wieder vor Probleme. Mal bleibt der Bildschirm einfach schwarz oder es gibt Probleme beim Festplatte formatieren. In all diesen Fällen helfen unsere Computer-Tipps.
Aufteilung in Hardware und Software
Wenn Sie vor einem Problem mit dem Computer stehen, sollten Sie zunächst klären, ob es an der Hardware oder der Software liegt. Unter der Hardware versteht man alle Bauteile des Computers, die man anfassen kann. Die Software ist all das, was man nicht anfassen kann, also
- Betriebssystem
- Treiber
- Programme
Bei der Hardware können simple Defekte zu Problemen führen. Das reicht vom nicht richtig eingesteckten Stecker über kaputte Lötstellen bis zu Haarrissen in Platinen.
Bei der Software sind es meist Programmierfehler, die zu Problemen führen. Oder es sind Unverträglichkeiten zwischen Programmen. In vielen Fällen hilft es dann, die Einstellungen der Programme zu ändern.
Mac: Mehrere Bilder verkleinern mit Vorschau
Mit dem Programm Vorschau können Sie die Größe eines Fotos ändern. Doch das Programm kann noch mehr. Lesen Sie hier wie Sie auf einen Rutsch gleich mehrere Bilder verkleinern.
Excel: Druckeinstellungen auf alle Arbeitsblätter kopieren
Hier erfahren Sie, wie Sie die Druckeinstellungen eines Arbeitsblattes auf alle anderen Blätter übertragen können. Denn Excel behandelt standardmäßig die Einstellungen alle Arbeitsblätter in Ihrer Excel-Datei separat.
Excel: So drucken Sie das Gitternetz mit aus
Für mehr Übersicht können Sie die Gitternetzlinien drucken, die man bei einer Excel-Tabelle am Bildschirm sieht. Dazu gibt es einen viel einfacheren Weg, als manuell Rahmen zu setzen.
Excel: So fügen Sie einen manuellen Seitenumbruch ein
Ein manueller Seitenumbruch hilft Ihnen dabei zu bestimmen, wo beim Ausdruck einer Excel-Tabelle eine neue Seite beginnen soll. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert.
Excel: So lassen Sie nur einen Teil Ihrer Tabelle drucken
In Excel können Sie einen Druckbereich festlegen und so nur einen Teil der Tabelle ausdrucken lassen. Lesen Sie, wie Sie mit dieser und einer alternativen Funktion bestimmen, was von Ihrer Excel-Datei aufs Papier kommt.
Das bedeuten die Farben der SATA-Anschlüsse auf einem Mainboard
Wer seinen Rechner aufmacht, findet darin die SATA-Anschlüsse Festplatten. Doch was hat es mit der Farbe der Buchsen auf sich? Und was tun, wenn die Platte nicht von der Hauptplatine erkannt wird? Hier helfen unsere Ratschläge.
So können Sie zwei Bildschirme an eine Grafikkarte anschließen
Zwei Monitore an einem PC geben viel Raum für die Arbeit oder Games. Alles, was Sie für eine Zweischirm-Lösung brauchen sind zwei Monitore und eine halbwegs aktuelle Grafikkarte.