Mit einer kleinen Änderung der Einstellungen wird Firefox beim Start immer die Sitzung wiederherstellen, die beim letzten Mal aktiv war. Er speichert damit also beim Schließen alle Tabs und lädt sie beim nächsten mal von Neuem. Sie können diese Sitzungswiederherstellung einfach einschalten und deaktivieren.
Computer
Computer sind Bestandteil unseres Alltags geworden. Egal ob unter Windows, Mac OS X oder Linux: in allen Fällen leisten die Computer sehr viel. Und sie können eine Menge mit Computern machen:
- Texte erfassen
- im Internet surfen
- Filme zeigen oder schneiden
- spielen
- Musik hören oder abspielen
Computer-Tipps helfen
Allerdings stellen uns die Computer auch immer wieder vor Probleme. Mal bleibt der Bildschirm einfach schwarz oder es gibt Probleme beim Festplatte formatieren. In all diesen Fällen helfen unsere Computer-Tipps.
Aufteilung in Hardware und Software
Wenn Sie vor einem Problem mit dem Computer stehen, sollten Sie zunächst klären, ob es an der Hardware oder der Software liegt. Unter der Hardware versteht man alle Bauteile des Computers, die man anfassen kann. Die Software ist all das, was man nicht anfassen kann, also
- Betriebssystem
- Treiber
- Programme
Bei der Hardware können simple Defekte zu Problemen führen. Das reicht vom nicht richtig eingesteckten Stecker über kaputte Lötstellen bis zu Haarrissen in Platinen.
Bei der Software sind es meist Programmierfehler, die zu Problemen führen. Oder es sind Unverträglichkeiten zwischen Programmen. In vielen Fällen hilft es dann, die Einstellungen der Programme zu ändern.
Excel: Register verschwunden? So können Sie Arbeitsblätter wieder einblenden
Sind in Excel Ihre Register verschwunden, gibt es mehrere Möglichkeiten, diese wieder sichtbar zu machen. Wir stellen ihnen alle vor.
Automatisches Vergrößern von Fenstern abschalten
Wenn Sie in Windows ein Fenster an den oberen Bildschirmrand bewegen, vergrößert es sich automatisch auf Bildschirmgröße. Das ist an sich praktisch, aber nicht jeder will dieses Verhalten.
Windows: Fenster anordnen
Für bessere Übersicht auf dem Desktop können Sie alle Windows-Fenster anordnen. Das geht mit der Maus oder mit Tastenkürzeln.
Windows: Fenster vergrößern
In Windows können Sie Fenster größer machen, indem Sie mit der Maus an den Kanten des Fensters ziehen. Doch es gibt noch schnellere Methoden zum Fenster vergrößern.
Windows: Fenster verkleinern
Sie möchten in Windows ein Fenster verkleinern? Dann lesen Sie hier, wie das mit der Maus oder mit einem Tastenkürzel geht.
So kopieren oder verschieben Sie ein Arbeitsblatt in eine andere Excel-Datei
Benötigen Sie ein Arbeitsblatt Ihrer Excel-Datei auch in einer anderen Tabelle, dann kopieren Sie es einfach dorthin. Wir zeigen, wie das mit wenigen Klicks geht.
Excel: So nutzen Sie mehrere Arbeitsblätter
Wenn Excel-Tabellen wachsen und unübersichtlich werden, ist es Zeit für die Verwendung der Register am unteren Bildrand. Wie Sie damit Ihre Tabelle in mehrere Arbeitsblätter aufteilen zeigt dieser Grundlagen-Beitrag.