Normalerweise speichert Firefox eine herunter geladene Datei automatisch im Standard-Download-Ordner des Computers. Hier lesen Sie, wie Sie das ändern und einen anderen Speicherort wählen.
Computer
Computer sind Bestandteil unseres Alltags geworden. Egal ob unter Windows, Mac OS X oder Linux: in allen Fällen leisten die Computer sehr viel. Und sie können eine Menge mit Computern machen:
- Texte erfassen
- im Internet surfen
- Filme zeigen oder schneiden
- spielen
- Musik hören oder abspielen
Computer-Tipps helfen
Allerdings stellen uns die Computer auch immer wieder vor Probleme. Mal bleibt der Bildschirm einfach schwarz oder es gibt Probleme beim Festplatte formatieren. In all diesen Fällen helfen unsere Computer-Tipps.
Aufteilung in Hardware und Software
Wenn Sie vor einem Problem mit dem Computer stehen, sollten Sie zunächst klären, ob es an der Hardware oder der Software liegt. Unter der Hardware versteht man alle Bauteile des Computers, die man anfassen kann. Die Software ist all das, was man nicht anfassen kann, also
- Betriebssystem
- Treiber
- Programme
Bei der Hardware können simple Defekte zu Problemen führen. Das reicht vom nicht richtig eingesteckten Stecker über kaputte Lötstellen bis zu Haarrissen in Platinen.
Bei der Software sind es meist Programmierfehler, die zu Problemen führen. Oder es sind Unverträglichkeiten zwischen Programmen. In vielen Fällen hilft es dann, die Einstellungen der Programme zu ändern.
Word: Textbaustein im Serienbrief nutzen
Möchten Sie einen längeren Textbaustein in Ihren Serienbrief einfügen? Lesen Sie, wie eine Funktion von Word Textblöcke per Kommando lädt.
Batch-Ton erzeugen – so geht’s
Sie möchten einen Batch-Ton erzeugen? Dann lesen Sie hier, wie das in Windows mit Hilfe des Kommandozeilen-Befehls echo funktioniert.
Office: Persönliche Informationen eines Dokuments entfernen
Ein Word-Text oder eine Excel-Tabelle besitzt Metadaten, die Sie vielleicht löschen möchten. Hier erfahren Sie, wie Sie persönliche Informationen entfernen können, bevor Sie eine Datei an andere weitergeben.
Text in Großschrift umwandeln
Sie wollen in Word Text in Großschrift umwandeln? Oder schnell zwischen Groß- und Kleinschaltung umschalten? Dann lesen Sie unseren Tipp. Denn es gibt ein Tastenkürzel, das Ihnen hilft.
So schreiben Sie einen Serienbrief in Word
Serienbriefe erstellen ist in Word nicht schwer. Ein Serienbrief dient dazu, einer Reihe von Empfängern Informationen in Form eines Briefes zukommen zu lassen. Dabei ist jeder Brief individualisiert und nutzt beispielsweise die Adresse des Empfängers oder eine passende Briefanrede. Hier lesen Sie, welche Möglichkeiten Ihnen Word dazu bietet.
Schriftgröße ändern mit Tastenkürzel
Schriftgröße ändern mit Tastenkürzel? In Word geht das ganz einfach. Lesen Sie hier, welche Shortcuts die Schrift vergrößern und verkleinern.
Word: Leerzeichen ersetzen und zusammenfassen
In manchen Word-Dokumenten wimmelt es von Leerzeichen. Lesen Sie hier, wie Sie mehrfache Leerzeichen ersetzen.