Ohne eine Erläuterung versteht man manche Formel in Excel bald nach dem Verfassen nicht mehr. Damit Sie auch Monate später den Rechenweg noch verstehen, sollten Sie Ihren Formeln einen Kommentar mitgeben. Das können Sie auf zwei Arten erreichen.
Computer
Computer sind Bestandteil unseres Alltags geworden. Egal ob unter Windows, Mac OS X oder Linux: in allen Fällen leisten die Computer sehr viel. Und sie können eine Menge mit Computern machen:
- Texte erfassen
- im Internet surfen
- Filme zeigen oder schneiden
- spielen
- Musik hören oder abspielen
Computer-Tipps helfen
Allerdings stellen uns die Computer auch immer wieder vor Probleme. Mal bleibt der Bildschirm einfach schwarz oder es gibt Probleme beim Festplatte formatieren. In all diesen Fällen helfen unsere Computer-Tipps.
Aufteilung in Hardware und Software
Wenn Sie vor einem Problem mit dem Computer stehen, sollten Sie zunächst klären, ob es an der Hardware oder der Software liegt. Unter der Hardware versteht man alle Bauteile des Computers, die man anfassen kann. Die Software ist all das, was man nicht anfassen kann, also
- Betriebssystem
- Treiber
- Programme
Bei der Hardware können simple Defekte zu Problemen führen. Das reicht vom nicht richtig eingesteckten Stecker über kaputte Lötstellen bis zu Haarrissen in Platinen.
Bei der Software sind es meist Programmierfehler, die zu Problemen führen. Oder es sind Unverträglichkeiten zwischen Programmen. In vielen Fällen hilft es dann, die Einstellungen der Programme zu ändern.
So nutzen Sie in Excel die bedingte Formatierung zusammen mit einer Werteliste
Vielleicht wollen Sie in Excel Zellen einfärben, deren Inhalt in einer Liste von vorgegebenen Werten enthalten ist. So sollen beispielsweise alle Zellen eines Bereichs rot werden, wenn Ihr Inhalt 1, 3, 8 oder 15 beträgt. Diese Aufgabe ist mit einer Bedingten Formatierung mit Formel leicht umsetzbar.
Word Autokorrektur abschalten
Word korrigiert Texte automatisch schon bei der Eingabe. Wenn Sie das stört, können Sie die Word Autokorrektur abschalten. Lesen Sie hier wie das geht und was die Autokorrektur-Optionen bedeuten.
Excel: So verwalten Sie die Bedingte Formatierung einer Tabelle
Wenn Sie in einem Excel-Arbeitsblatt viele Bedingte Formatierungen eingebaut haben, möchten Sie vielleicht nachträglich etwas daran ändern oder zumindest den Überblick aller Verwendungsstellen zu behalten. Lesen Sie hier, wie Sie diese Formatierungen organisieren.
Excel: Bedingte Formatierung mit entferntem Bezug
In den meisten Anwendungsfälle der bedingten Formatierung in Excel beziehen sich die Bedingung und die Formatierung auf die selbe Zelle. Wenn beides auseinander läuft, müssen Sie besondere Vorkehrungen treffen, was dieser Beitrag anhand eines Schichtplans erklärt.
In Word die aktuelle Zeile anzeigen
Sie wollen in der Textverarbeitung Word die Zeilen anzeigen? Das geht ganz einfach hilft, wenn Sie in Word zum Beispiel einen Text auf Zeile schreiben müssen, um eine bestimmte Länge einzuhalten.
Das bietet Ihnen die bedingte Formatierung von Excel
Mit der Einrichtung Bedingte Formatierung bietet Excel eine Möglichkeit für wirksame optische Effekte, die im Nu eingerichtet sind. Reicht das nicht aus, können Sie durch eigene Regeln individuelle Ziele erreichen.
In Word Zeichen tiefstellen – Anleitung und Tastenkürzel
Für chemische Formeln oder andere Zwecke muss man beim Schreiben einzelne Zeichen tiefstellen. Sie erscheinen dann verkleinert und unterhalb der umgebenden Zeichen. So geht’s in Word.