Lesen Sie hier, wie Sie in Firefox die aktuelle Sitzung speichern und sich so alle offenen Tabs merken.
Computer
Computer sind Bestandteil unseres Alltags geworden. Egal ob unter Windows, Mac OS X oder Linux: in allen Fällen leisten die Computer sehr viel. Und sie können eine Menge mit Computern machen:
- Texte erfassen
- im Internet surfen
- Filme zeigen oder schneiden
- spielen
- Musik hören oder abspielen
Computer-Tipps helfen
Allerdings stellen uns die Computer auch immer wieder vor Probleme. Mal bleibt der Bildschirm einfach schwarz oder es gibt Probleme beim Festplatte formatieren. In all diesen Fällen helfen unsere Computer-Tipps.
Aufteilung in Hardware und Software
Wenn Sie vor einem Problem mit dem Computer stehen, sollten Sie zunächst klären, ob es an der Hardware oder der Software liegt. Unter der Hardware versteht man alle Bauteile des Computers, die man anfassen kann. Die Software ist all das, was man nicht anfassen kann, also
- Betriebssystem
- Treiber
- Programme
Bei der Hardware können simple Defekte zu Problemen führen. Das reicht vom nicht richtig eingesteckten Stecker über kaputte Lötstellen bis zu Haarrissen in Platinen.
Bei der Software sind es meist Programmierfehler, die zu Problemen führen. Oder es sind Unverträglichkeiten zwischen Programmen. In vielen Fällen hilft es dann, die Einstellungen der Programme zu ändern.
Excel: Summe einer Spalte bilden – viele Zellen addieren
Über das Plus-Symbol können Sie in einer Formel Summen über zwei oder mehr Zellen addieren. Ab einer gewissen Anzahl macht das allerdings keinen Spaß mehr. Haben Sie etwa monatliche Zahlenreihe über ein Jahr, ist diese Methode aufwändig und fehlerträchtig. Wir zeigen, wie es besser geht.
So füllen Sie in Excel einen Bereich mit einem Wert oder einer Formel
Oft ist es praktisch, wenn man in einer Excel-Tabelle einen Bereich mit einem festen Wert ausfüllen kann. Das klappt mit einer einfachen Tastenkombination und funktioniert mit allen Arten der Eingaben, also auch Formeln.
iPad und iPhone: Automatische Großschreibung abschalten
iPad und iPhone haben eine Automatik eingebaut, die am Anfang eines neuen Satzes automatisch auf Großschrift schaltet. Lesen Sie hier, wie Sie in iOS diese automatische Großschreibung abschalten.
Excel: Zellen trennen und Inhalt aufteilen
Haben Sie in Zellen Informationen, die Sie trennen und einzeln auf mehrere Zellen aufteilen möchten? Excel bietet für diesen Fall eine hilfreiche Funktion an.
Firefox: Tabs von oben nach unten verschieben
In alten Firefox-Versionen befinden sich die Tabs genannten Registerreiter unterhalb der Adressleiste. Wer sich daran gewöhnt hat, möchte vielleicht auch in neueren Versionen die Tabs unter die Adressleiste verschieben. So geht’s.
Webseite durchsuchen auf dem iPhone oder iPad
Sie möchten auf Ihrem iPhone oder iPad eine bereits geöffnete Webseite durchsuchen? Dann lesen Sie hier, wie Sie Texte auf einer Seite finden.
Firefox: Schnellsuche aktivieren
Normal durchsuchen Sie eine Webseite in Firefox mit [Strg – F]. Es geht aber schneller, wenn Sie die Schnellsuche aktivieren.