Welche IP hat eigentlich die Synology Diskstation in Ihrem Netzwerk? Wenn Sie das herausfinden wollen, stehen Ihnen drei Wege offen.
Computer
Computer sind Bestandteil unseres Alltags geworden. Egal ob unter Windows, Mac OS X oder Linux: in allen Fällen leisten die Computer sehr viel. Und sie können eine Menge mit Computern machen:
- Texte erfassen
- im Internet surfen
- Filme zeigen oder schneiden
- spielen
- Musik hören oder abspielen
Computer-Tipps helfen
Allerdings stellen uns die Computer auch immer wieder vor Probleme. Mal bleibt der Bildschirm einfach schwarz oder es gibt Probleme beim Festplatte formatieren. In all diesen Fällen helfen unsere Computer-Tipps.
Aufteilung in Hardware und Software
Wenn Sie vor einem Problem mit dem Computer stehen, sollten Sie zunächst klären, ob es an der Hardware oder der Software liegt. Unter der Hardware versteht man alle Bauteile des Computers, die man anfassen kann. Die Software ist all das, was man nicht anfassen kann, also
- Betriebssystem
- Treiber
- Programme
Bei der Hardware können simple Defekte zu Problemen führen. Das reicht vom nicht richtig eingesteckten Stecker über kaputte Lötstellen bis zu Haarrissen in Platinen.
Bei der Software sind es meist Programmierfehler, die zu Problemen führen. Oder es sind Unverträglichkeiten zwischen Programmen. In vielen Fällen hilft es dann, die Einstellungen der Programme zu ändern.
Was tun, wenn Windows 7 zu langsam wird?
Wenn Windows 7 langsam ist, kann das mehrere Ursachen haben. Das Betriebssystem bringt selbst mehrere Werkzeuge mit, um herauszufinden, wo die Probleme mit Windows 7 liegen.
Wo sehe ich in Windows alle Programme auf einen Blick?
Wenn Sie in Windows 10 oder in Windows 8.1 alle Programme sehen wollen, hilft Ihnen dieser Tipp. Denn im Windows-10-Tabletmodus oder in Windows 8.1 ist das nicht ganz so einfach, wie es früher mal war.
Cookies löschen in Internet Explorer, Firefox und Chrome
Cookies sind kleine Dateien, die Betreiber von Internet-Seiten bei Ihnen speichern, um bestimmte Informationen später wieder abrufen zu können. Diese Cookies sind in der Regel harmlos und steigern den Komfort beim Bedienen einer Website. Dennoch sollte man von Zeit zu Zeit mal die Cookies löschen.
Mac: Im Finder alle Unterordner eines Verzeichnisses aufklappen
Das Aufklappen aller Ordner und Unterordner im Finder ist nützlich, wenn Du einen Überblick über die Ordnerstruktur und deren Inhalte brauchst. Das hilft vor allem beim Umorganisieren von Dateien und Ordnern.
Mac: Festplatte oder USB-Stick formatieren
Auch auf dem Mac muss man eine Festplatte formatieren, bevor sie für den Einsatz bereit ist. Lesen Sie in dieser Anleitung Schritt für Schritt, wie das Formatieren funktioniert.
In Windows mit FAT32 formatieren
In Windows können Sie USB-Sticks, SD-Karten oder jede Festplatte mit FAT32 formatieren. So angelegte Datenträger können Sie auch mit anderen Betriebssystemen wie Mac OS X oder Linux zum Datenaustausch nutzen.
Allerdings gibt es einen Haken: Unter Windows können Sie nur bis zu einer Größe von 32 GByte mit FAT32 formatieren. Zum Glück gibt es aber ein Hilfsprogramm.
Excel: Benutzerdefinierte Formate verwenden – Maßeinheiten wie kg, qm oder ml
Sie möchten in Excel benutzerdefinierte Formate verwenden, zum Beispiel Quadratmeter, Kubikmeter oder Kilogramm? Dann lesen Sie hier, wie das geht.