Wer ein Sonderzeichen in einen Text einbauen will, braucht die Windows Zeichentabelle. Hier sind alle Zeichen einer Schriftart aufgelistet. Außerdem kann man hier zwischen mehreren Schriften und deren Zeichen wählen.
Windows
Tipps und Tricks rund um Windows. Tippscout.de hilft bei Problemen mit Windows 10, Windows 8 und Windows 7.
Windows 7
Noch immer hat Windows 7 einen gigantischen Installationsanteil auf Computern in Haushalten und Büros. Wir haben deshalb unsere Tipps in der Regel auch mit Win 7 ausprobiert und geprüft. Microsoft liefert für die Version 7 keinen Mainstream-Support mehr. Im Jahr 2018 wird auch der erweiterte Support eingestellt.
Windows 8/8.1
Windows 8 und 8.1 war die unglückliche Zwischenversion im Übergang von den Versionen 7 auf 10. Wir haben einige Tipps zu dieser Fassung, konzentrieren uns allerdings jetzt auf das aktuellste Betriebssystem.
Windows 10
Mit der zehnten Auflage hat Microsoft eine echte Alternative zum alten Windows 7 geschaffen und die Fehler der Versionen 8/8.1 ausgeräumt. Alle neuen Tipps bei uns werden für die Version 10 geschrieben.
Windows: Alten Druckertreiber installieren
Haben Sie einen Drucker, für den Windows keinen passenden Treiber bietet? Dann können Sie versuchen, dem Betriebssystem einen älteren Treiber schmackhaft zu machen.
Windows: Verfügbare Schriftarten anzeigen
Um zu sehen, welche Fonts auf Ihrem PC installiert sind, müssen Sie nicht unbedingt ein Textprogramm starten und die Zeichenformatierung ausprobieren. Windows kann verfügbare Schriftarten anzeigen und zeigt für jeden Font schick formatierte Textbeispiele..
Windows: Cleartype abschalten
Cleartype heißt die Funktion zur Schriftenglättung in Windows. Damit sollen Schriften auf dem Bildschirm besser lesbar dargestellt werden. Doch nicht immer ist die Schriftenglättung wirklich nützlich und manch einer möchte Cleartype abschalten. Lesen Sie hier, wie Sie Cleartype dauerhaft deaktivieren.
Cleartype einstellen – so bekommen Sie ein schöneres Schriftbild
Schon in früheren Windows-Versionen gab es mit Cleartype eine Technik, die die Lesbarkeit von Schrift auf dem Bildschirm oder Projektorvild optimieren sollte. Dabei werden gezielt Farbpixel eingestreut, durch deren Wirkung das Auge einen angenehmeres Sehempfinden erhält. Lesen Sie hier unsere Tipps, wie Sie Cleartype unter Windows nutzen.
Windows: So ermitteln Sie den Typ der Grafikkarte und die DirectX-Version
Windows hat schon seit frühen Versionen ein Diagnose-Programm für die Grafik an Bord. Damit können Sie zum Beispiel herausfinden, welche Grafikkarte in Ihrem Computer steckt, welche Treiberversion installiert ist und mit welcher Version von DirectX Ihr Windows läuft.
Windows: Angezeigte Dateien im Explorer filtern
Windows hat eine Filterfunktion für die Anzeige von Dateien im Windows Explorer. Auf diese Weise können Sie schnell die Sicht auf diejenigen Dateien einschränken, die Sie monentan interessieren.
Windows: Dateisuche nach Typ, Alter und Größe von Dateien
Die Suchfunktion von Windows hilft Ihnen dabei, alle Dateien zu finden, die einen bestimmten Typ haben, in einem Größenbereich liegen oder innerhalb einer definierbaren Zeitspanne zuletzt geändert wurden.