Wichtige Systemdateien hat Windows besonders gut versteckt. Sie sind auch mit dem in Windows: Versteckte Dateien anzeigen lassen beschriebenen Verfahren nicht sichtbar zu machen. Doch es gibt noch einen weiteren Trick, mit dem Sie wirklich den vollen Überblick bekommen.
Windows
Tipps und Tricks rund um Windows. Tippscout.de hilft bei Problemen mit Windows 10, Windows 8 und Windows 7.
Windows 7
Noch immer hat Windows 7 einen gigantischen Installationsanteil auf Computern in Haushalten und Büros. Wir haben deshalb unsere Tipps in der Regel auch mit Win 7 ausprobiert und geprüft. Microsoft liefert für die Version 7 keinen Mainstream-Support mehr. Im Jahr 2018 wird auch der erweiterte Support eingestellt.
Windows 8/8.1
Windows 8 und 8.1 war die unglückliche Zwischenversion im Übergang von den Versionen 7 auf 10. Wir haben einige Tipps zu dieser Fassung, konzentrieren uns allerdings jetzt auf das aktuellste Betriebssystem.
Windows 10
Mit der zehnten Auflage hat Microsoft eine echte Alternative zum alten Windows 7 geschaffen und die Fehler der Versionen 8/8.1 ausgeräumt. Alle neuen Tipps bei uns werden für die Version 10 geschrieben.
So starten Sie Windows im abgesicherten Modus
Die Variante „Abgesicherter Modus“ sollten Sie bei Windows starten, wenn etwas nicht mehr richtig funktioniert. Lesen Sie hier, wie das geht.
So verschieben Sie in Windows Fenster ohne Maus
Gerade keine Maus zur Hand? Dann probieren Sie es doch mal mit dem Fenster verschieben per Tastatur.
Windows: Tastenkombination für Start – Ausführen
Über das Eingabefenster Start – Ausführen lassen sich viele Programme und Funktionen direkt ohne Umwege aufrufen. Nur das Starten des Eingabefensters ist noch umständlich. Lesen Sie hier, wie Sie mit einer Tastenkombination direkt einen Befehl ausführen.
Netzwerkverbindungen anzeigen – schnell über einen Befehl aufrufen
Manche Funktionen und Optionen sind in Windows gut versteckt. Zu den Netzwerkverbindungen zum Beispiel muss man sich ziemlich lang durchklicken. Die hier vorgestellte Methode klappt dagegen schnell und zeigt Ihnen das Fenster Netzwerkverbindungen auf allen Windows-Versionen!
Festen Buchstaben für externe Festplatte und USB-Stick vergeben
Sie können für einen USB-Stick oder eine externe Festplatte den Laufwerksbuchstaben so ändern, so dass er nicht durch Zufall von Windows neu vergeben wird. Das ist einfacher für Sie zu merken und dann notwendig, wenn Sie das Speichergerät für bestimmte Aufgaben wie etwa Backups einsetzen.
So schalten Sie in Windows die Feststelltaste (Capslock) aus
Wahrscheinlich wollen Sie auch die Feststelltaste deaktivieren. Denn diese dauerhafte Umstellung für Großbuchstaben („Capslock“) ist lästig, wenn mann sie ungewollt anschalet. Hier unsere Tipps, mit denen Sie die Feststelltaste funktionslos machen.
E-Mail: Anhang verkleinern
Wann immer Sie eine Datei per E-Mail versenden, sollten Sie überlegen, ob Sie den Datei-Anhang verkleinern. Das spart Ihnen und dem Empfänger Ärger und Zeit. Beim Komprimieren wird einem speziellen Algorithmus die Datei verkleinert, ohne dass dabei Informationen verloren gehen.