Zahnstein: Kontrollieren Sie regelmäßig das Gebiss Ihres Hundes

Hunde bekommen mit der Zeit Zahnstein, der später dann auch zu Entzündungen des Zahnfleisches führen kann. Deshalb sollten Sie das Gebiss Ihres Hundes regelmäßig untersuchen. Falls viel Zahnstein vorliegt, können Sie ihn beim Tierarzt entfernen lassen. Noch besser ist natürlich Vorbeugung gegen Zahnstein. Das geht unter anderem mit Kauknochen.

Weiterlesen…

So werden Sie Sodbrennen los

Sodbrennen kann man auch anders verhindern als mit Tabletten. Denn der Griff zu Antazida, also magensäurebindenden Mitteln ist auf Dauer keine vernünftige Lösung für das lästige Brennen hinter dem Brustbein.

Weiterlesen…

Sonnenstich erkennen und Erste Hilfe leisten

Ein Sonnenstich tritt meist im Sommer nach mehrstündigem Aufenthalt in der Sonne auf. Durch die UV-Stahlen im Sonnenlicht schwellen die Hirnhäute an und drücken auf das Gehirn. Besonders gefährdet sind Menschen mit Glatze und kleine Kinder. Ihnen fehlt die schützende Schicht der Haare.

Weiterlesen…

Das können Sie gegen Schlaflosigkeit unternehmen

„Ich kann nicht schlafen!“. Wenn diese Aussage nachts in Ihrem Kopf kreist, ist es schwer, dann doch einzuschlafen. Und Schäfchen zählen ist zwar romantisch, aber mal ehrlich: hat es Ihnen beim Einschlafen schon geholfen? Wir haben hier Tipps für Sie gesammelt, die Ihnen gegen die Schlaflosigkeit helfen. Damit Sie besser einschlafen!

Weiterlesen…