Alle Kaminöfen, die sowohl mit Holz als auch mit Kohle oder Briketts befeuert werden können, haben einen Umschalter. Meistens ist das ein Schieber, dessen beide Stellungen mit „H“ und „K“ bezeichnet sind.
Haushalt
Im Haushalt gibt es ständig etwas zu tun. Alles dreht sich um das Kochen, Waschen, Putzen, Wischen, Saugen. Wir haben für Sie Haushalts-Tipps zusammen gestellt, die Ihnen die Arbeit zuhause wirklich erleichtern.
Unsere Tipps reichen von einfachen Fragestellungen, etwa „Wie lange soll ein Ei kochen“ über leckere Rezepte zu Bananenmilch oder Pfannenpizza bis hin zu kniffligen Aufgaben: Was tun gegen einen verstopften Abfluss oder eine stinkende Waschmaschine?
So bekommen Sie einen Lockenkopf
Sollen Locken nur einen Abend oder Tag lang halten, dann ist die einfachste Methode die Haare im nassen oder handtuchtrockenen Zustand zu flechten und so trocknen zu lassen.
Lästige Mitesser einfach loswerden
Kleine schwarze Punkte auf der Nase, der Stirn oder dem Kinn – in der Regel handelt es sich hierbei um die sogenannten Mitesser. Sie sind ein Überschuss an Talg, der zunächst durch die Haut gebildet wurde, nun aber die Poren verstopft.
Blaubeeren, Himbeeren und Co. ruckzuck mit heißem Wasser auftauen
Tiefgefrorene Klein-Früchte wie Blaubeeren, Himbeeren und Co. für das morgendliche Müsli lassen sich ruckzuck mit heißem Wasser auftauen.
Mit heißem Wasser lassen sich Mandeln kinderleicht schälen
Mandeln schmecken mit Haut bitter, daher empfiehlt es sich diese vor der Weiterverarbeitung zu enthäuten. Doch das ist nicht so ganz einfach. Erst mit einem kleinen Trick und heißem Wasser wird es einfacher.
Lang oder kurz, glatt oder mit Falten – so ermitteln Sie die Stoffmenge für Ihre Vorhänge
Wenn Sie Ihre Vorhänge selber nähen wollen, müssen Sie zu erst den benötigten Stoffbedarf ermitteln. Der ist natürlich abhängig von dem Typ des Vorhangs, der genäht werden soll.
So finden Sie die richtige Jacke für Ihren Zweck
Gute Jacken sind teuer. Und die richtige zu finden, ist manchmal gar nicht so einfach. Denn je nach Einsatzgebiet und Klima muss eine Jacke ganz anders aussehen.
Römertopf: Tipps und Kniffe zum Umgang mit dem sensiblen Tontopf
Der Römertopf eignet sich hervorragend zum Garen ohne Fett. Gemüse und Fleisch können Sie ohne Wasser im eigenen Saft schmoren. Alle Vitamine und Mineralstoffe sowie alle Aromen bleiben dadurch erhalten.