Eingekochter Kürbis kann eine Delikatesse sein. Vorbei sind die Zeiten der einheitlich süßsauer eingekochten Kürbiswürfel, die nur wenig Anhänger finden.
Haushalt
Im Haushalt gibt es ständig etwas zu tun. Alles dreht sich um das Kochen, Waschen, Putzen, Wischen, Saugen. Wir haben für Sie Haushalts-Tipps zusammen gestellt, die Ihnen die Arbeit zuhause wirklich erleichtern.
Unsere Tipps reichen von einfachen Fragestellungen, etwa „Wie lange soll ein Ei kochen“ über leckere Rezepte zu Bananenmilch oder Pfannenpizza bis hin zu kniffligen Aufgaben: Was tun gegen einen verstopften Abfluss oder eine stinkende Waschmaschine?
Einkochen: Kirschen für den Winter haltbar machen
Kirschen einkochen – eine beliebte, traditionelle Methode. Wenn Sie es richtig machen, lässt sich das Obst ohne Geschmacksverlust durch Hitzeeinwirkung konservieren und das ganze Jahr über genießen.
Einkochen: So konservieren Sie Karotten
Karotten einkochen gilt als arbeitsaufwändig. Aus diesem Grunde scheuen sich viele davor, es zu versuchen.
Stachelbeeren machen Sie mit Einkochen haltbar
Sommerzeit ist Einkochzeit und wer sich nach der Ernte die Mühe macht, gleich frisch gepflückte Stachelbeeren zu verarbeiten, kann sich während der Wintermonate an einem köstlichen Dessert erfreuen.
So kochen Sie Pfirsiche lecker ein
Pfirsiche sind schon ab April im Handel zu bekommen; aromatischer sind sie jedoch in der Saison ab Juli bis September. Die Früchte sollten beim Kauf keine Druckstellen haben und möglichst frisch verarbeitet werden.
Zwetschgen einkochen und im Winter die reife Frucht genießen
Wer Zwetschgen einkochen möchte, sollte reife Früchte verwenden, die gewaschen, entkernt und halbiert sind.
So reparieren Sie defekte Elektrogeräte
Viele Gerätedefekte kommen von Kondensatoren, die einen Großteil ihrer Kapazität verloren haben. Daran leiden zum Beispiel Hauptplatinen von Computern, Flachbildschirme oder SAT-Receiver.
So finden Sie je nach Material den richtigen Montagekleber
Als Alternative zum Befestigen mit Schraube und Dübel gibt so genannte Montagekleber. Diese Klebstoffe bekommen Sie in denselben Kartuschen wie Silikon, für die dann eine Pistole notwendig ist. Es gibt sie aber auch in Tuben zum manuellen Aufbringen.