So verhindern Sie, dass Fliegen in Ihr Haus kommen

Eines der lästigsten Insekten ist die Fliege. Sie gibt es überall auf der Welt und sie gilt als Überträger von Infektionskrankheiten. Durch ihren schnellen und schwirrenden Flug ist sie schwer zu fangen und in höchstem Maße störend. Wir haben hier die wichtigsten Tipps zusammen getragen, um Fliegen zu bekämpfen oder sie gar nicht erst ins Haus zu lassen.

Weiterlesen…

So frieren Sie Zucchini richtig ein

Viele Gartenbesitzer kennen das Problem: Man hat auf dem Kompost Starkzehrer (also Gemüse, die mit dem Überangebot an Nährstoffen auf dem Komposthaufen gut zurechtkommen) wie Kürbisse oder eben Zucchini gesät, damit sie den Komposthaufen mit ihren großen Blättern beschatten und so vor dem Austrocknen bewahren.

Weiterlesen…

So frieren Sie Aprikosen richtig ein

Aprikosen einfrieren lohnt sich. Denn die auch Marillen genannten Früchte halten bei der Tiefkühllagerung neun Monate. Nach dem Auftauen können Aprikosen roh verzehrt oder weiterverarbeitet werden, zum Beispiel zu Marmelade oder Kuchen. Bei richtiger Handhabung können Sie aufgetaute Aprikosen genauso genießen wie frische.

Weiterlesen…

Frischer Spinat hält tiefgefroren rund 12 Monate

Spinat kann man nicht nur in der Erntezeit verzehren, sondern das ganze Jahr über genießen. Das Gemüse lässt sich sehr gut einfrieren. Bevorzugt sollte es dazu möglichst erntefrisch verarbeitet werden. Bei längerer Lagerung, vor allem ungekühlt, wandeln sich die im Spinat natürlicherweise vorkommenden Nitrate in Nitrite um.

Weiterlesen…

So frieren Sie Kirschen ein

Beim Einfrieren von Kirschen ist es wichtig, dass die Früchte möglichst rasch nach der Ernte verarbeitet werden. Mit reifen aber frischen Früchten bekommen Sie die besten Ergebnisse für die Tiefkühltruhe und den späteren Genuss.

Weiterlesen…