Wer Schrubber und Putzlappen verwendet, um den Boden zu wischen, sollte seinem Wischlappen regelmäßig eine Kochwäsche gönnen.
Haushalt
Im Haushalt gibt es ständig etwas zu tun. Alles dreht sich um das Kochen, Waschen, Putzen, Wischen, Saugen. Wir haben für Sie Haushalts-Tipps zusammen gestellt, die Ihnen die Arbeit zuhause wirklich erleichtern.
Unsere Tipps reichen von einfachen Fragestellungen, etwa „Wie lange soll ein Ei kochen“ über leckere Rezepte zu Bananenmilch oder Pfannenpizza bis hin zu kniffligen Aufgaben: Was tun gegen einen verstopften Abfluss oder eine stinkende Waschmaschine?
Küche: Vorsicht heißes Fett
In der Küche braucht man immer heißes Fett oder Öl, zum Beispiel beim anbraten, fritieren oder klären von Butter. Das heiße Fett birgt jedoch einige Gefahren.
So machen Sie Ihre Wohnung oder Ihr Haus kindersicher
Spätestens wenn Ihr Kind anfängt zu krabbeln, sollten Sie sich Gedanken über die Gefahren machen, die im Haushalt lauern. Denn was für einen Erwachsenen alltäglich erscheint, kann für ein Kleinkind tödliche Gefahren bergen. Durch umsichtige Vorsorge können Sie viele Gefahrenquellen für Ihr Kind beseitigen. Dadurch wird es nicht etwa in Watte gepackt, sondern kann im Gegenteil viel unbeschwerter und freier seine Umwelt erkunden.
Einkaufswagen: Alternative zur 1-Euro-Münze
Wer kennt das nicht: Da will man zum Einkaufen in den Supermarkt, hat aber keine Euro-Münze für den Einkaufswagen.
Tomaten richtig lagern
Tomaten sind ein beliebtes Gemüse und dank der Treibhäuser ganzjährig verfügbar. Doch oft haben Tomaten das Aroma von Pappe. Das liegt oft nicht an den Tomaten, sondern an der Lagerung. Tomaten mögen nämlich keine Kälte. Im Kühlschrank verlieren Sie ihr Aroma und werden fade.
Tipps für Ihre Sommer-Party
Brauchen Sie für eine Party größere Mengen Eiswürfel, ist es sehr nervig diese in der eigenen Tiefkühltruhe herzustellen. Eine Alternative ist es in einem Fastfood Restaurant nachzufragen.
Hier sind unsere Pflege- und Waschtipps für Schlafsäcke
Waschen Sie ihren Schlafsack so selten wie möglich. Damit der länger sauber bleibt, tragen Sie zum Schlafen lange Unterwäsche und legen Sie auf das Kopfteil einen Pulli oder ein T-Shirt.
Waschmaschine wandert beim Schleudern
Frei stehende Waschmaschinen fangen oft an, zu wandern. Gerade im Schleudergang verrutscht die Maschine häufig.